wid-sec-w-2025-0091
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2025-01-14 23:00
Modified
2025-01-19 23:00
Summary
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen

Notes

Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft.
Angriff
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen.
Betroffene Betriebssysteme
- Windows



{
   document: {
      aggregate_severity: {
         text: "kritisch",
      },
      category: "csaf_base",
      csaf_version: "2.0",
      distribution: {
         tlp: {
            label: "WHITE",
            url: "https://www.first.org/tlp/",
         },
      },
      lang: "de-DE",
      notes: [
         {
            category: "legal_disclaimer",
            text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.",
         },
         {
            category: "description",
            text: "Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft.",
            title: "Produktbeschreibung",
         },
         {
            category: "summary",
            text: "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen.",
            title: "Angriff",
         },
         {
            category: "general",
            text: "- Windows",
            title: "Betroffene Betriebssysteme",
         },
      ],
      publisher: {
         category: "other",
         contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de",
         name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik",
         namespace: "https://www.bsi.bund.de",
      },
      references: [
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-W-2025-0091 - CSAF Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2025/wid-sec-w-2025-0091.json",
         },
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-2025-0091 - Portal Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2025-0091",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Microsoft Leitfaden für Sicherheitsupdates",
            url: "https://msrc.microsoft.com/update-guide/",
         },
      ],
      source_lang: "en-US",
      title: "Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen",
      tracking: {
         current_release_date: "2025-01-19T23:00:00.000+00:00",
         generator: {
            date: "2025-01-20T09:18:21.082+00:00",
            engine: {
               name: "BSI-WID",
               version: "1.3.10",
            },
         },
         id: "WID-SEC-W-2025-0091",
         initial_release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         revision_history: [
            {
               date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
               number: "1",
               summary: "Initiale Fassung",
            },
            {
               date: "2025-01-15T23:00:00.000+00:00",
               number: "2",
               summary: "Titel angepasst",
            },
            {
               date: "2025-01-19T23:00:00.000+00:00",
               number: "3",
               summary: "Zusammenfassung allgemeiner gefasst",
            },
         ],
         status: "final",
         version: "3",
      },
   },
   product_tree: {
      branches: [
         {
            branches: [
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Microsoft Windows 10",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 10",
                           product_id: "T040301",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_10:-",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 1607",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 10 Version 1607",
                           product_id: "T040303",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_1607",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 1809",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 10 Version 1809",
                           product_id: "T040304",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_1809",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 21H2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 10 Version 21H2",
                           product_id: "T040307",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_21h2",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 22H2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 10 Version 22H2",
                           product_id: "T040309",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_22h2",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "Windows 10",
               },
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 22H2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 11 Version 22H2",
                           product_id: "T040308",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_11:version_22h2",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 23H2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 11 Version 23H2",
                           product_id: "T040310",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_11:version_23h2",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 24H2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 11 Version 24H2",
                           product_id: "T040312",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_11:version_24h2",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "Windows 11",
               },
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "2008 R2 SP1",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1",
                           product_id: "T040297",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server:2008_r2_sp1",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "2008 SP2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows Server 2008 SP2",
                           product_id: "T040298",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server:2008_sp2",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "2025",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows Server 2025",
                           product_id: "T040313",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server:2025",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "Windows Server",
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Microsoft Windows Server 2012",
                  product: {
                     name: "Microsoft Windows Server 2012",
                     product_id: "T040299",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012:-",
                     },
                  },
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Microsoft Windows Server 2012 R2",
                  product: {
                     name: "Microsoft Windows Server 2012 R2",
                     product_id: "T040300",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012_r2:-",
                     },
                  },
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Microsoft Windows Server 2016",
                  product: {
                     name: "Microsoft Windows Server 2016",
                     product_id: "T040302",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2016:-",
                     },
                  },
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Microsoft Windows Server 2019",
                  product: {
                     name: "Microsoft Windows Server 2019",
                     product_id: "T040305",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2019:-",
                     },
                  },
               },
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Microsoft Windows Server 2022",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows Server 2022",
                           product_id: "T040306",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2022:-",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "23H2 Edition",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows Server 2022 23H2 Edition",
                           product_id: "T040311",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2022:23h2_edition",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "Windows Server 2022",
               },
            ],
            category: "vendor",
            name: "Microsoft",
         },
      ],
   },
   vulnerabilities: [
      {
         cve: "CVE-2024-7344",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-7344",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21189",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21189",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21193",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21193",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21202",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21202",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21207",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21207",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21210",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21210",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21211",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21211",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21213",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21213",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21214",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21214",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21215",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21215",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21217",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21217",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21218",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21218",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21219",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21219",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21220",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21220",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21223",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21223",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21224",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21224",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21225",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21225",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21226",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21226",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21227",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21227",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21228",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21228",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21229",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21229",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21230",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21230",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21231",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21231",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21232",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21232",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21233",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21233",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21234",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21234",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21235",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21235",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21236",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21236",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21237",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21237",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21238",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21238",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21239",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21239",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21240",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21240",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21241",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21241",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21242",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21242",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21243",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21243",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21244",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21244",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21245",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21245",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21246",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21246",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21248",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21248",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21249",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21249",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21250",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21250",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21251",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21251",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21252",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21252",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21255",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21255",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21256",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21256",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21257",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21257",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21258",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21258",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21260",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21260",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21261",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21261",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21263",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21263",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21265",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21265",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21266",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21266",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21268",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21268",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21269",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21269",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21270",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21270",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21271",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21271",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21272",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21272",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21273",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21273",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21274",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21274",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21275",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21275",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21276",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21276",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21277",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21277",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21278",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21278",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21280",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21280",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21281",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21281",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21282",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21282",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21284",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21284",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21285",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21285",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21286",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21286",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21287",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21287",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21288",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21288",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21289",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21289",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21290",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21290",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21291",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21291",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21292",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21292",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21293",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21293",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21294",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21294",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21295",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21295",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21296",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21296",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21297",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21297",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21298",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21298",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21299",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21299",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21300",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21300",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21301",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21301",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21302",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21302",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21303",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21303",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21304",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21304",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21305",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21305",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21306",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21306",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21307",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21307",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21308",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21308",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21309",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21309",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21310",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21310",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21311",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21311",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21312",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21312",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21313",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21313",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21314",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21314",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21315",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21315",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21316",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21316",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21317",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21317",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21318",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21318",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21319",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21319",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21320",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21320",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21321",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21321",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21323",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21323",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21324",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21324",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21326",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21326",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21327",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21327",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21328",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21328",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21329",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21329",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21330",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21330",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21331",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21331",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21332",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21332",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21333",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21333",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21334",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21334",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21335",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21335",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21336",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21336",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21338",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21338",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21339",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21339",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21340",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21340",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21341",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21341",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21343",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21343",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21370",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21370",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21372",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21372",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21374",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21374",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21378",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21378",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21382",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21382",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21389",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21389",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21409",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21409",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21411",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21411",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21413",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21413",
      },
      {
         cve: "CVE-2025-21417",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In Microsoft Windows Server, Microsoft Windows Server 2012, Microsoft Windows Server 2012 R2, Microsoft Windows 10, Microsoft Windows Server 2016, Microsoft Windows Server 2019, Microsoft Windows Server 2022 und Microsoft Windows 11 existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Rechte, einschließlich Administratorrechte, zu erlangen, beliebigen Code im Kontext des Opfersystems auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Spoofing-Angriff durchzuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. Einige der Schwachstellen erfordern die Interaktion des Benutzers, um erfolgreich ausgenutzt zu werden. Dazu muss das Opfer eine speziell gestaltete Datei laden, manipulieren oder öffnen oder auf eine speziell gestaltete URL klicken. Bei einigen dieser Schwachstellen muss der Angreifer physischen Zugriff auf den Computer oder die Festplatte des Opfers haben oder ein bösartiges USB-Gerät anschließen. Einige der Schwachstellen erfordern ein bestimmtes Maß an Berechtigungen oder machen es erforderlich, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten oder Informationen zu sammeln, die für die Umgebung der anvisierten Komponente spezifisch sind.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T040309",
               "T040308",
               "T040307",
               "T040306",
               "T040305",
               "T040304",
               "T040303",
               "T040302",
               "T040313",
               "T040301",
               "T040312",
               "T040300",
               "T040311",
               "T040299",
               "T040310",
               "T040298",
               "T040297",
            ],
         },
         release_date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2025-21417",
      },
   ],
}


Log in or create an account to share your comment.

Security Advisory comment format.

This schema specifies the format of a comment related to a security advisory.

UUIDv4 of the comment
UUIDv4 of the Vulnerability-Lookup instance
When the comment was created originally
When the comment was last updated
Title of the comment
Description of the comment
The identifier of the vulnerability (CVE ID, GHSA-ID, PYSEC ID, etc.).



Tags
Taxonomy of the tags.


Loading…

Loading…

Loading…

Sightings

Author Source Type Date

Nomenclature

  • Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
  • Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
  • Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
  • Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
  • Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
  • Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
  • Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.