wid-sec-w-2024-0943
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-04-21 22:00
Modified
2025-01-07 23:00
Summary
CODESYS: Mehrere Schwachstellen

Notes

Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
CODESYS ist eine herstellerunabhängige Automatisierungssoftware für die Entwicklung von Steuerungsanwendungen in der industriellen Automatisierung.
Angriff
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in CODESYS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder einen Brute-Force-Angriff durchzuführen.
Betroffene Betriebssysteme
- Sonstiges



{
   document: {
      aggregate_severity: {
         text: "hoch",
      },
      category: "csaf_base",
      csaf_version: "2.0",
      distribution: {
         tlp: {
            label: "WHITE",
            url: "https://www.first.org/tlp/",
         },
      },
      lang: "de-DE",
      notes: [
         {
            category: "legal_disclaimer",
            text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.",
         },
         {
            category: "description",
            text: "CODESYS ist eine herstellerunabhängige Automatisierungssoftware für die Entwicklung von Steuerungsanwendungen in der industriellen Automatisierung.",
            title: "Produktbeschreibung",
         },
         {
            category: "summary",
            text: "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in CODESYS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder einen Brute-Force-Angriff durchzuführen.",
            title: "Angriff",
         },
         {
            category: "general",
            text: "- Sonstiges",
            title: "Betroffene Betriebssysteme",
         },
      ],
      publisher: {
         category: "other",
         contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de",
         name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik",
         namespace: "https://www.bsi.bund.de",
      },
      references: [
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-W-2024-0943 - CSAF Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-0943.json",
         },
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-2024-0943 - Portal Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-0943",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "CODESYS Advisory vom 2023-06-27",
            url: "https://customers.codesys.com/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=17090&token=6cd08b169916366df31388d2e7ba58e7bce93508&download=",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "CODESYS Advisory vom 2023-04-03",
            url: "https://customers.codesys.com/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=17555&token=212fc7e39bdd260cab6d6ca84333d42f50bcb3da&download=",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "CODESYS Advisory vom 2023-03-08",
            url: "https://customers.codesys.com/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=17764&token=4b2f3cf3a800d076b22f18d49f278bd8883dbd46&download=",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "CODESYS Advisory vom 2023-10-31",
            url: "https://customers.codesys.com/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=17765&token=04e117e1408fdb8e02b4bc821aa3be819668aef4&download=",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "CODESYS Advisory vom 2023-08-03",
            url: "https://customers.codesys.com/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=17766&token=667d36292e99e6f6b7eb8c0b4a86d27137c31f98&download=",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "CODESYS Advisory vom 2023-10-31",
            url: "https://customers.codesys.com/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=17767&token=7ed2d9324eff98a0a319c455d0256dc7627c705e&download=",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "CODESYS Advisory vom 2023-08-03",
            url: "https://customers.codesys.com/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=17768&token=9d206ea9e0449cd9d3ee60d5179d2761dad2d2dd&download=",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "CODESYS Advisory vom 2023-07-26",
            url: "https://customers.codesys.com/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=17769&token=a1a34cd304aebfbc1e2619e401a9a6cb5d4dc117&download=",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "CODESYS Advisory vom 2023-12-05",
            url: "https://customers.codesys.com/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=17809&token=c3b4e3ec4956099de26f0c6caf194d1ba341040a&download=",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "CODESYS Advisory vom 2024-02-26",
            url: "https://customers.codesys.com/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=18027&token=43109051cf95d3445bc616e4efb8414336ebcc47&download=",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "ABB Security Advisory vom 2025-01-07",
            url: "https://search.abb.com/library/Download.aspx?DocumentID=3ADR011377&LanguageCode=en&DocumentPartId=CSAF&Action=Launch",
         },
      ],
      source_lang: "en-US",
      title: "CODESYS: Mehrere Schwachstellen",
      tracking: {
         current_release_date: "2025-01-07T23:00:00.000+00:00",
         generator: {
            date: "2025-01-08T10:42:29.688+00:00",
            engine: {
               name: "BSI-WID",
               version: "1.3.10",
            },
         },
         id: "WID-SEC-W-2024-0943",
         initial_release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         revision_history: [
            {
               date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
               number: "1",
               summary: "Initiale Fassung",
            },
            {
               date: "2024-04-25T22:00:00.000+00:00",
               number: "2",
               summary: "Datum der Codesys Meldungen korrigiert.",
            },
            {
               date: "2025-01-07T23:00:00.000+00:00",
               number: "3",
               summary: "Neue Updates aufgenommen",
            },
         ],
         status: "final",
         version: "3",
      },
   },
   product_tree: {
      branches: [
         {
            branches: [
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_version_range",
                        name: "<3.8.0",
                        product: {
                           name: "ABB AC-500 <3.8.0",
                           product_id: "T040044",
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "3.8.0",
                        product: {
                           name: "ABB AC-500 3.8.0",
                           product_id: "T040044-fixed",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/h:abb:ac-500:3.8.0",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "AC-500",
               },
            ],
            category: "vendor",
            name: "ABB",
         },
         {
            branches: [
               {
                  category: "product_name",
                  name: "CODESYS CODESYS",
                  product: {
                     name: "CODESYS CODESYS",
                     product_id: "T034337",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/a:codesys:codesys:-",
                     },
                  },
               },
            ],
            category: "vendor",
            name: "CODESYS",
         },
      ],
   },
   vulnerabilities: [
      {
         cve: "CVE-2022-22516",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-22516",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-4046",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-4046",
      },
      {
         cve: "CVE-2022-47391",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2022-47391",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-28355",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-28355",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-3662",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-3662",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-3663",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-3663",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-3669",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-3669",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-3670",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-3670",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37545",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37545",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37546",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37546",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37547",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37547",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37548",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37548",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37549",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37549",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37550",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37550",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37551",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37551",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37552",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37552",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37553",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37553",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37554",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37554",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37555",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37555",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37556",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37556",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37557",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37557",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37558",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37558",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-37559",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-37559",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-3935",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-3935",
      },
      {
         cve: "CVE-2023-6357",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "Es bestehen mehrere Schwachstellen in CODESYS. Diese Fehler bestehen in mehreren Komponenten und Subsystemen wie dem Control, Development System oder dem SysDrv3S.sys-Treiber, unter anderem aufgrund mehrerer sicherheitsrelevanter Probleme wie einer OS-Befehlsinjektion, einem Out-of-bounds-Write oder einer unzulässigen Einschränkung von Authentifizierungsversuchen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Brute-Force-Angriffe durchzuführen. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder eine Anmeldung, um erfolgreich ausgenutzt zu werden.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T034337",
               "T040044",
            ],
         },
         release_date: "2024-04-21T22:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2023-6357",
      },
   ],
}


Log in or create an account to share your comment.

Security Advisory comment format.

This schema specifies the format of a comment related to a security advisory.

UUIDv4 of the comment
UUIDv4 of the Vulnerability-Lookup instance
When the comment was created originally
When the comment was last updated
Title of the comment
Description of the comment
The identifier of the vulnerability (CVE ID, GHSA-ID, PYSEC ID, etc.).



Tags
Taxonomy of the tags.


Loading…

Loading…

Loading…

Sightings

Author Source Type Date

Nomenclature

  • Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
  • Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
  • Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
  • Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
  • Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
  • Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
  • Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.