WID-SEC-W-2024-3445
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-11-12 23:00
Modified
2025-01-05 23:00
Summary
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen

Notes

Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft.
Angriff
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen.
Betroffene Betriebssysteme
- Windows



{
   document: {
      aggregate_severity: {
         text: "kritisch",
      },
      category: "csaf_base",
      csaf_version: "2.0",
      distribution: {
         tlp: {
            label: "WHITE",
            url: "https://www.first.org/tlp/",
         },
      },
      lang: "de-DE",
      notes: [
         {
            category: "legal_disclaimer",
            text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.",
         },
         {
            category: "description",
            text: "Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft.",
            title: "Produktbeschreibung",
         },
         {
            category: "summary",
            text: "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen.",
            title: "Angriff",
         },
         {
            category: "general",
            text: "- Windows",
            title: "Betroffene Betriebssysteme",
         },
      ],
      publisher: {
         category: "other",
         contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de",
         name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik",
         namespace: "https://www.bsi.bund.de",
      },
      references: [
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-W-2024-3445 - CSAF Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-3445.json",
         },
         {
            category: "self",
            summary: "WID-SEC-2024-3445 - Portal Version",
            url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-3445",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Microsoft Leitfaden für Sicherheitsupdates",
            url: "https://msrc.microsoft.com/update-guide/",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Hitachi Vulnerability Information HITACHI-SEC-2024-311 vom 2024-12-23",
            url: "https://www.hitachi.com/products/it/storage-solutions/sec_info/2024/11.html",
         },
         {
            category: "external",
            summary: "Project Zero / PoC CVE-2024-43452 vom 2025-01-05",
            url: "https://project-zero.issues.chromium.org/issues/42451731",
         },
      ],
      source_lang: "en-US",
      title: "Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen",
      tracking: {
         current_release_date: "2025-01-05T23:00:00.000+00:00",
         generator: {
            date: "2025-01-06T09:02:22.154+00:00",
            engine: {
               name: "BSI-WID",
               version: "1.3.10",
            },
         },
         id: "WID-SEC-W-2024-3445",
         initial_release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         revision_history: [
            {
               date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
               number: "1",
               summary: "Initiale Fassung",
            },
            {
               date: "2024-12-22T23:00:00.000+00:00",
               number: "2",
               summary: "Neue Updates von HITACHI aufgenommen",
            },
            {
               date: "2025-01-05T23:00:00.000+00:00",
               number: "3",
               summary: "PoC für CVE-2024-43452 aufgenommen",
            },
         ],
         status: "final",
         version: "3",
      },
   },
   product_tree: {
      branches: [
         {
            branches: [
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Hitachi Storage",
                  product: {
                     name: "Hitachi Storage",
                     product_id: "T009295",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/h:hitachi:storage:-",
                     },
                  },
               },
            ],
            category: "vendor",
            name: "Hitachi",
         },
         {
            branches: [
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Microsoft Windows 10",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 10",
                           product_id: "T039060",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_10:-",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 1607",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 10 Version 1607",
                           product_id: "T039062",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_1607",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 1809",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 10 Version 1809",
                           product_id: "T039063",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_1809",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 21H2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 10 Version 21H2",
                           product_id: "T039068",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_21h2",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 22H2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 10 Version 22H2",
                           product_id: "T039070",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_10:version_22h2",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "Windows 10",
               },
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 22H2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 11 Version 22H2",
                           product_id: "T039069",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_11:version_22h2",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 23H2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 11 Version 23H2",
                           product_id: "T039071",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_11:version_23h2",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "Version 24H2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows 11 Version 24H2",
                           product_id: "T039073",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_11:version_24h2",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "Windows 11",
               },
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "2008 R2 SP1",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1",
                           product_id: "T039056",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server:2008_r2_sp1",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "2008 SP2",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows Server 2008 SP2",
                           product_id: "T039057",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server:2008_sp2",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "2025",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows Server 2025",
                           product_id: "T039074",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server:2025",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "Windows Server",
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Microsoft Windows Server 2012",
                  product: {
                     name: "Microsoft Windows Server 2012",
                     product_id: "T039058",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012:-",
                     },
                  },
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Microsoft Windows Server 2012 R2",
                  product: {
                     name: "Microsoft Windows Server 2012 R2",
                     product_id: "T039059",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2012_r2:-",
                     },
                  },
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Microsoft Windows Server 2016",
                  product: {
                     name: "Microsoft Windows Server 2016",
                     product_id: "T039061",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2016:-",
                     },
                  },
               },
               {
                  category: "product_name",
                  name: "Microsoft Windows Server 2019",
                  product: {
                     name: "Microsoft Windows Server 2019",
                     product_id: "T039064",
                     product_identification_helper: {
                        cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2019:-",
                     },
                  },
               },
               {
                  branches: [
                     {
                        category: "product_name",
                        name: "Microsoft Windows Server 2022",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows Server 2022",
                           product_id: "T039065",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2022:-",
                           },
                        },
                     },
                     {
                        category: "product_version",
                        name: "23H2 Edition",
                        product: {
                           name: "Microsoft Windows Server 2022 23H2 Edition",
                           product_id: "T039072",
                           product_identification_helper: {
                              cpe: "cpe:/o:microsoft:windows_server_2022:23h2_edition",
                           },
                        },
                     },
                  ],
                  category: "product_name",
                  name: "Windows Server 2022",
               },
            ],
            category: "vendor",
            name: "Microsoft",
         },
      ],
   },
   vulnerabilities: [
      {
         cve: "CVE-2024-38203",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-38203",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-38264",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-38264",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43447",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43447",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43449",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43449",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43450",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43450",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43451",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43451",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43452",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43452",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43530",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43530",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43620",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43620",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43621",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43621",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43622",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43622",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43623",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43623",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43624",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43624",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43625",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43625",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43626",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43626",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43627",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43627",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43628",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43628",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43629",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43629",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43630",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43630",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43631",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43631",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43633",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43633",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43634",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43634",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43635",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43635",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43636",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43636",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43637",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43637",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43638",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43638",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43639",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43639",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43640",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43640",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43641",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43641",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43642",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43642",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43643",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43643",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43644",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43644",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43645",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43645",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-43646",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-43646",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-49019",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-49019",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-49039",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-49039",
      },
      {
         cve: "CVE-2024-49046",
         notes: [
            {
               category: "description",
               text: "In verschiedenen Versionen von Microsoft Windows Server und Microsoft Windows existieren mehrere Schwachstellen. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erhöhte Rechte - sogar Administratorrechte - zu erlangen, eine Denial-of-Service-Bedingung zu schaffen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Spoofing-Angriff durchzuführen. Für die Ausnutzung einiger dieser Schwachstellen muss ein Angreifer vor der Ausnutzung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zielumgebung vorzubereiten, z. B. das Gewinnen einer Race-Condition, oder er muss in irgendeiner Form über erhöhte Rechte verfügen, um die Schwachstelle erfolgreich ausnutzen zu können. Mehrere Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um erfolgreich ausgenutzt werden zu können. In einigen Fällen reicht sogar eine minimale Interaktion mit einer bösartigen Datei, z. B. ein einziger Mausklick, um die Schwachstellen auszulösen.",
            },
         ],
         product_status: {
            known_affected: [
               "T039058",
               "T039069",
               "T039057",
               "T039068",
               "T039059",
               "T039065",
               "T039064",
               "T039056",
               "T039061",
               "T039072",
               "T039060",
               "T039071",
               "T039063",
               "T039074",
               "T039062",
               "T039073",
               "T009295",
               "T039070",
            ],
         },
         release_date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00",
         title: "CVE-2024-49046",
      },
   ],
}


Log in or create an account to share your comment.

Security Advisory comment format.

This schema specifies the format of a comment related to a security advisory.

UUIDv4 of the comment
UUIDv4 of the Vulnerability-Lookup instance
When the comment was created originally
When the comment was last updated
Title of the comment
Description of the comment
The identifier of the vulnerability (CVE ID, GHSA-ID, PYSEC ID, etc.).



Tags
Taxonomy of the tags.


Loading…

Loading…

Loading…

Sightings

Author Source Type Date

Nomenclature

  • Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
  • Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
  • Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
  • Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
  • Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
  • Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
  • Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.