wid-sec-w-2025-0051
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2025-01-13 23:00
Modified
2025-01-13 23:00
Summary
SAP Patchday Januar 2025: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
SAP stellt unternehmensweite Lösungen für Geschäftsprozesse wie Buchführung, Vertrieb, Einkauf und Lagerhaltung zur Verfügung.
Angriff
Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, beliebigen Code auszuführen und Daten zu manipulieren.
Betroffene Betriebssysteme
- Sonstiges
- UNIX
- Windows
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "SAP stellt unternehmensweite L\u00f6sungen f\u00fcr Gesch\u00e4ftsprozesse wie Buchf\u00fchrung, Vertrieb, Einkauf und Lagerhaltung zur Verf\u00fcgung.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren.", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Sonstiges\n- UNIX\n- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2025-0051 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2025/wid-sec-w-2025-0051.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2025-0051 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2025-0051" }, { "category": "external", "summary": "SAP Security Patch Day January 2025 vom 2025-01-13", "url": "https://support.sap.com/en/my-support/knowledge-base/security-notes-news/january-2025.html" } ], "source_lang": "en-US", "title": "SAP Patchday Januar 2025: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2025-01-14T10:33:13.578+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.10" } }, "id": "WID-SEC-W-2025-0051", "initial_release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "SAP Software", "product": { "name": "SAP Software", "product_id": "T040122", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:sap:sap:-" } } } ], "category": "vendor", "name": "SAP" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-29131", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-29131" }, { "cve": "CVE-2024-29133", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-29133" }, { "cve": "CVE-2025-0053", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0053" }, { "cve": "CVE-2025-0055", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0055" }, { "cve": "CVE-2025-0056", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0056" }, { "cve": "CVE-2025-0057", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0057" }, { "cve": "CVE-2025-0058", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0058" }, { "cve": "CVE-2025-0059", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0059" }, { "cve": "CVE-2025-0060", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0060" }, { "cve": "CVE-2025-0061", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0061" }, { "cve": "CVE-2025-0063", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0063" }, { "cve": "CVE-2025-0066", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0066" }, { "cve": "CVE-2025-0067", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0067" }, { "cve": "CVE-2025-0068", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0068" }, { "cve": "CVE-2025-0069", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0069" }, { "cve": "CVE-2025-0070", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in SAP-Software. Diese Schwachstellen bestehen in mehreren Komponenten, darunter NetWeaver, Business Intelligence Platform, Business und Flexible Workflow, unter anderem aufgrund verschiedener sicherheitsrelevanter Probleme wie fehlender Autorisierung oder einem Buffer Overflow. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, vertrauliche Informationen preiszugeben, Sicherheitsma\u00dfnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuf\u00fchren, beliebigen Code auszuf\u00fchren und Daten zu manipulieren. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion oder ein bestimmtes Privilegniveau, um erfolgreich ausgenutzt werden zu k\u00f6nnen." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T040122" ] }, "release_date": "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2025-0070" } ] }
Loading…
Loading…
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.