Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
cve-2024-49941
Vulnerability from cvelistv5
{ containers: { adp: [ { metrics: [ { other: { content: { id: "CVE-2024-49941", options: [ { Exploitation: "none", }, { Automatable: "no", }, { "Technical Impact": "partial", }, ], role: "CISA Coordinator", timestamp: "2024-10-22T13:37:44.721753Z", version: "2.0.3", }, type: "ssvc", }, }, ], providerMetadata: { dateUpdated: "2024-10-22T13:38:50.518Z", orgId: "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", shortName: "CISA-ADP", }, title: "CISA ADP Vulnrichment", }, ], cna: { affected: [ { defaultStatus: "unaffected", product: "Linux", programFiles: [ "drivers/gpio/gpiolib.c", ], repo: "https://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/stable/linux.git", vendor: "Linux", versions: [ { lessThan: "9ee4b907d7a5d7a53b4ff7727c371ff3d44ccbbb", status: "affected", version: "a86d27693066a34a29be86f394bbad847b2d1749", versionType: "git", }, { lessThan: "7b99b5ab885993bff010ebcd93be5e511c56e28a", status: "affected", version: "a86d27693066a34a29be86f394bbad847b2d1749", versionType: "git", }, ], }, { defaultStatus: "affected", product: "Linux", programFiles: [ "drivers/gpio/gpiolib.c", ], repo: "https://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/stable/linux.git", vendor: "Linux", versions: [ { status: "affected", version: "6.9", }, { lessThan: "6.9", status: "unaffected", version: "0", versionType: "semver", }, { lessThanOrEqual: "6.11.*", status: "unaffected", version: "6.11.3", versionType: "semver", }, { lessThanOrEqual: "*", status: "unaffected", version: "6.12", versionType: "original_commit_for_fix", }, ], }, ], descriptions: [ { lang: "en", value: "In the Linux kernel, the following vulnerability has been resolved:\n\ngpiolib: Fix potential NULL pointer dereference in gpiod_get_label()\n\nIn `gpiod_get_label()`, it is possible that `srcu_dereference_check()` may\nreturn a NULL pointer, leading to a scenario where `label->str` is accessed\nwithout verifying if `label` itself is NULL.\n\nThis patch adds a proper NULL check for `label` before accessing\n`label->str`. The check for `label->str != NULL` is removed because\n`label->str` can never be NULL if `label` is not NULL.\n\nThis fixes the issue where the label name was being printed as `(efault)`\nwhen dumping the sysfs GPIO file when `label == NULL`.", }, ], providerMetadata: { dateUpdated: "2024-12-19T09:29:46.855Z", orgId: "416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67", shortName: "Linux", }, references: [ { url: "https://git.kernel.org/stable/c/9ee4b907d7a5d7a53b4ff7727c371ff3d44ccbbb", }, { url: "https://git.kernel.org/stable/c/7b99b5ab885993bff010ebcd93be5e511c56e28a", }, ], title: "gpiolib: Fix potential NULL pointer dereference in gpiod_get_label()", x_generator: { engine: "bippy-5f407fcff5a0", }, }, }, cveMetadata: { assignerOrgId: "416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67", assignerShortName: "Linux", cveId: "CVE-2024-49941", datePublished: "2024-10-21T18:02:00.361Z", dateReserved: "2024-10-21T12:17:06.043Z", dateUpdated: "2024-12-19T09:29:46.855Z", state: "PUBLISHED", }, dataType: "CVE_RECORD", dataVersion: "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { nvd: "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2024-49941\",\"sourceIdentifier\":\"416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67\",\"published\":\"2024-10-21T18:15:15.780\",\"lastModified\":\"2024-10-25T15:17:30.543\",\"vulnStatus\":\"Analyzed\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"In the Linux kernel, the following vulnerability has been resolved:\\n\\ngpiolib: Fix potential NULL pointer dereference in gpiod_get_label()\\n\\nIn `gpiod_get_label()`, it is possible that `srcu_dereference_check()` may\\nreturn a NULL pointer, leading to a scenario where `label->str` is accessed\\nwithout verifying if `label` itself is NULL.\\n\\nThis patch adds a proper NULL check for `label` before accessing\\n`label->str`. The check for `label->str != NULL` is removed because\\n`label->str` can never be NULL if `label` is not NULL.\\n\\nThis fixes the issue where the label name was being printed as `(efault)`\\nwhen dumping the sysfs GPIO file when `label == NULL`.\"},{\"lang\":\"es\",\"value\":\"En el kernel de Linux, se ha resuelto la siguiente vulnerabilidad: gpiolib: Corrige la posible desreferencia de puntero NULL en gpiod_get_label() En `gpiod_get_label()`, es posible que `srcu_dereference_check()` pueda devolver un puntero NULL, lo que lleva a un escenario en el que se accede a `label->str` sin verificar si `label` en sí es NULL. Este parche agrega una comprobación NULL adecuada para `label` antes de acceder a `label->str`. La comprobación para `label->str != NULL` se elimina porque `label->str` nunca puede ser NULL si `label` no es NULL. Esto corrige el problema en el que el nombre de la etiqueta se imprimía como `(efault)` al volcar el archivo GPIO de sysfs cuando `label == NULL`.\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV31\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.1\",\"vectorString\":\"CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H\",\"baseScore\":5.5,\"baseSeverity\":\"MEDIUM\",\"attackVector\":\"LOCAL\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"LOW\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"UNCHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"NONE\",\"integrityImpact\":\"NONE\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":1.8,\"impactScore\":3.6}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"nvd@nist.gov\",\"type\":\"Primary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-476\"}]}],\"configurations\":[{\"nodes\":[{\"operator\":\"OR\",\"negate\":false,\"cpeMatch\":[{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:*:*:*:*:*:*:*:*\",\"versionStartIncluding\":\"6.9\",\"versionEndExcluding\":\"6.11.3\",\"matchCriteriaId\":\"4AFC8E2E-533A-4A7D-A42F-F36A6F1445C6\"},{\"vulnerable\":true,\"criteria\":\"cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:6.12:rc1:*:*:*:*:*:*\",\"matchCriteriaId\":\"7F361E1D-580F-4A2D-A509-7615F73167A1\"}]}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://git.kernel.org/stable/c/7b99b5ab885993bff010ebcd93be5e511c56e28a\",\"source\":\"416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67\",\"tags\":[\"Patch\"]},{\"url\":\"https://git.kernel.org/stable/c/9ee4b907d7a5d7a53b4ff7727c371ff3d44ccbbb\",\"source\":\"416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67\",\"tags\":[\"Patch\"]}]}}", }, }
fkie_cve-2024-49941
Vulnerability from fkie_nvd
Vendor | Product | Version | |
---|---|---|---|
linux | linux_kernel | * | |
linux | linux_kernel | 6.12 |
{ configurations: [ { nodes: [ { cpeMatch: [ { criteria: "cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:*:*:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "4AFC8E2E-533A-4A7D-A42F-F36A6F1445C6", versionEndExcluding: "6.11.3", versionStartIncluding: "6.9", vulnerable: true, }, { criteria: "cpe:2.3:o:linux:linux_kernel:6.12:rc1:*:*:*:*:*:*", matchCriteriaId: "7F361E1D-580F-4A2D-A509-7615F73167A1", vulnerable: true, }, ], negate: false, operator: "OR", }, ], }, ], cveTags: [], descriptions: [ { lang: "en", value: "In the Linux kernel, the following vulnerability has been resolved:\n\ngpiolib: Fix potential NULL pointer dereference in gpiod_get_label()\n\nIn `gpiod_get_label()`, it is possible that `srcu_dereference_check()` may\nreturn a NULL pointer, leading to a scenario where `label->str` is accessed\nwithout verifying if `label` itself is NULL.\n\nThis patch adds a proper NULL check for `label` before accessing\n`label->str`. The check for `label->str != NULL` is removed because\n`label->str` can never be NULL if `label` is not NULL.\n\nThis fixes the issue where the label name was being printed as `(efault)`\nwhen dumping the sysfs GPIO file when `label == NULL`.", }, { lang: "es", value: "En el kernel de Linux, se ha resuelto la siguiente vulnerabilidad: gpiolib: Corrige la posible desreferencia de puntero NULL en gpiod_get_label() En `gpiod_get_label()`, es posible que `srcu_dereference_check()` pueda devolver un puntero NULL, lo que lleva a un escenario en el que se accede a `label->str` sin verificar si `label` en sí es NULL. Este parche agrega una comprobación NULL adecuada para `label` antes de acceder a `label->str`. La comprobación para `label->str != NULL` se elimina porque `label->str` nunca puede ser NULL si `label` no es NULL. Esto corrige el problema en el que el nombre de la etiqueta se imprimía como `(efault)` al volcar el archivo GPIO de sysfs cuando `label == NULL`.", }, ], id: "CVE-2024-49941", lastModified: "2024-10-25T15:17:30.543", metrics: { cvssMetricV31: [ { cvssData: { attackComplexity: "LOW", attackVector: "LOCAL", availabilityImpact: "HIGH", baseScore: 5.5, baseSeverity: "MEDIUM", confidentialityImpact: "NONE", integrityImpact: "NONE", privilegesRequired: "LOW", scope: "UNCHANGED", userInteraction: "NONE", vectorString: "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", version: "3.1", }, exploitabilityScore: 1.8, impactScore: 3.6, source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, ], }, published: "2024-10-21T18:15:15.780", references: [ { source: "416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67", tags: [ "Patch", ], url: "https://git.kernel.org/stable/c/7b99b5ab885993bff010ebcd93be5e511c56e28a", }, { source: "416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67", tags: [ "Patch", ], url: "https://git.kernel.org/stable/c/9ee4b907d7a5d7a53b4ff7727c371ff3d44ccbbb", }, ], sourceIdentifier: "416baaa9-dc9f-4396-8d5f-8c081fb06d67", vulnStatus: "Analyzed", weaknesses: [ { description: [ { lang: "en", value: "CWE-476", }, ], source: "nvd@nist.gov", type: "Primary", }, ], }
ghsa-pgcr-7vhj-26w2
Vulnerability from github
In the Linux kernel, the following vulnerability has been resolved:
gpiolib: Fix potential NULL pointer dereference in gpiod_get_label()
In gpiod_get_label()
, it is possible that srcu_dereference_check()
may
return a NULL pointer, leading to a scenario where label->str
is accessed
without verifying if label
itself is NULL.
This patch adds a proper NULL check for label
before accessing
label->str
. The check for label->str != NULL
is removed because
label->str
can never be NULL if label
is not NULL.
This fixes the issue where the label name was being printed as (efault)
when dumping the sysfs GPIO file when label == NULL
.
{ affected: [], aliases: [ "CVE-2024-49941", ], database_specific: { cwe_ids: [ "CWE-476", ], github_reviewed: false, github_reviewed_at: null, nvd_published_at: "2024-10-21T18:15:15Z", severity: "MODERATE", }, details: "In the Linux kernel, the following vulnerability has been resolved:\n\ngpiolib: Fix potential NULL pointer dereference in gpiod_get_label()\n\nIn `gpiod_get_label()`, it is possible that `srcu_dereference_check()` may\nreturn a NULL pointer, leading to a scenario where `label->str` is accessed\nwithout verifying if `label` itself is NULL.\n\nThis patch adds a proper NULL check for `label` before accessing\n`label->str`. The check for `label->str != NULL` is removed because\n`label->str` can never be NULL if `label` is not NULL.\n\nThis fixes the issue where the label name was being printed as `(efault)`\nwhen dumping the sysfs GPIO file when `label == NULL`.", id: "GHSA-pgcr-7vhj-26w2", modified: "2024-10-25T15:31:26Z", published: "2024-10-21T18:30:58Z", references: [ { type: "ADVISORY", url: "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2024-49941", }, { type: "WEB", url: "https://git.kernel.org/stable/c/7b99b5ab885993bff010ebcd93be5e511c56e28a", }, { type: "WEB", url: "https://git.kernel.org/stable/c/9ee4b907d7a5d7a53b4ff7727c371ff3d44ccbbb", }, ], schema_version: "1.4.0", severity: [ { score: "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:N/I:N/A:H", type: "CVSS_V3", }, ], }
WID-SEC-W-2024-3251
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ document: { aggregate_severity: { text: "mittel", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen..", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- Linux", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2024-3251 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-3251.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2024-3251 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-3251", }, { category: "external", summary: "Kernel CVE Announce Mailingliste", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47726", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102104-CVE-2024-47726-ae53@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47729", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102105-CVE-2024-47729-8985@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47730", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47730-2f1e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47731", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47731-fd73@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47732", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47732-f8aa@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50003", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-50003-43bc@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47733", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102107-CVE-2024-47733-6591@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47734", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102107-CVE-2024-47734-ad75@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47735", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102107-CVE-2024-47735-5d51@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50004", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-50004-101e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50005", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-50005-3479@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50006", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-50006-fe44@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50007", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50007-0253@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50008", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50008-0152@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50009", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50009-1b62@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50010", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50010-57e8@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50011", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50011-98c9@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50012", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50012-db7d@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49863", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-49863-6a74@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50013", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-50013-05ef@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50014", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-50014-d684@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50015", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-50015-1eb0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50016", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-50016-745a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50017", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-50017-f157@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50018", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-50018-65e9@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47749", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47749-c227@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47750", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47750-390b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47751", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47751-7a96@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47752", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47752-1b11@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49864", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-49864-5158@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49865", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-49865-ae89@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49866", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-49866-159b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49867", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-49867-b47a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49868", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-49868-8dce@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47753", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-47753-45cf@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47754", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-47754-a412@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49869", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-49869-f804@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49870", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-49870-44f0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49871", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-49871-1293@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49872", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-49872-16d4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49873", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-49873-3190@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47755", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-47755-2cb3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47756", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-47756-1c60@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47757", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-47757-2b1e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49874", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-49874-6deb@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49876", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-49876-7fe2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49877", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-49877-038a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49885", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-49885-d5d0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49886", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-49886-3477@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49887", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-49887-04ba@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49888", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-49888-027c@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49889", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-49889-6140@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49890", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-49890-ba65@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49891", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-49891-931a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49892", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-49892-b04d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49893", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-49893-72a4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49894", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-49894-08a0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49858", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102123-CVE-2024-49858-b7c4@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49859", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49859-9917@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49860", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49860-2a48@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49861", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49861-5288@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49862", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49862-b995@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50022", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102129-CVE-2024-50022-0531@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50023", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102129-CVE-2024-50023-0e72@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50024", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102129-CVE-2024-50024-a052@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49955", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-49955-f517@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50025", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-50025-38d8@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50026", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-50026-a7cf@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50027", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-50027-91e1@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50028", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-50028-5655@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49959", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-49959-ce09@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49960", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-49960-f9cb@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49961", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-49961-7541@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49962", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-49962-8d16@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49963", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-49963-a198@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49964", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-49964-e06e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50043", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-50043-86f8@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50044", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-50044-2ee1@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50045", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-50045-283d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50046", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-50046-a9b4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50047", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-50047-7a27@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50048", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-50048-f299@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50049", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-50049-26da@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50055", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-50055-7d1f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50056", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-50056-78bf@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50057", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-50057-d046@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50058", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-50058-e827@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50059", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-50059-4ccd@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50060", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-50060-6994@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49985", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49985-0b2a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49986", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49986-19eb@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49987", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49987-e897@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50061", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-50061-50ab@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50062", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-50062-1ea1@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50063", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-50063-1a59@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50064", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-50064-33d1@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50065", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-50065-c751@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49988", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102137-CVE-2024-49988-89d5@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49989", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102137-CVE-2024-49989-8165@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49990", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102137-CVE-2024-49990-c3e9@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49991", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102137-CVE-2024-49991-59d4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49992", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102137-CVE-2024-49992-fd66@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49993", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2024-49993-5b57@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49994", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2024-49994-de99@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49995", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2024-49995-ec59@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49996", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2024-49996-0d29@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49997", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2024-49997-0d01@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49998", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102139-CVE-2024-49998-1a69@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49999", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102139-CVE-2024-49999-e815@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50000", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102139-CVE-2024-50000-c542@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50001", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102139-CVE-2024-50001-67e4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50002", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102139-CVE-2024-50002-bdfd@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48983", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102147-CVE-2022-48983-7e0c@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48987", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102147-CVE-2022-48987-c88b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48988", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102148-CVE-2022-48988-188f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48989", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102148-CVE-2022-48989-54c3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48990", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102148-CVE-2022-48990-1cf1@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48991", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102148-CVE-2022-48991-3987@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48992", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102148-CVE-2022-48992-2962@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49850", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2024-49850-4cc6@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49851", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2024-49851-edd9@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49852", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2024-49852-875e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49016", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49016-c7bb@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49017", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49017-ae90@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49018", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49018-7ee3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49019", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49019-435d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49853", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2024-49853-b3ea@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49854", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2024-49854-1ba5@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49855", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2024-49855-8997@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49020", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2022-49020-2d32@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49021", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2022-49021-9979@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49022", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2022-49022-c605@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49023", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2022-49023-381d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49024", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2022-49024-e31a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49856", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2024-49856-f5f7@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49857", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2024-49857-7233@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49025", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49025-4bcc@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49026", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49026-f8d1@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49027", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49027-3006@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49028", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49028-78e7@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49029", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49029-0ffd@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49030", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49030-cee8@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49031", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102156-CVE-2022-49031-5b75@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49032", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102156-CVE-2022-49032-d2a1@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49033", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102156-CVE-2022-49033-a8c6@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2023-52917", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102100-CVE-2023-52917-f16d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47675", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102103-CVE-2024-47675-643d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47722", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102103-CVE-2024-47722-dc6e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47723", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102103-CVE-2024-47723-d904@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47724", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102103-CVE-2024-47724-c771@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47725", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102104-CVE-2024-47725-f698@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47676", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102105-CVE-2024-47676-016b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47727", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102105-CVE-2024-47727-1049@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47728", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102105-CVE-2024-47728-824a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47677", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47677-714d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47678", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47678-0b1b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47679", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47679-e793@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47680", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102107-CVE-2024-47680-194f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47681", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102107-CVE-2024-47681-bd36@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47682", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47682-0582@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47683", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47683-8cf2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47684", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47684-4869@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47736", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47736-712a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47737", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47737-b77e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47738", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47738-3f0e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47685", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-47685-af1e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47686", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-47686-e46a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47687", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-47687-9a03@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47739", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-47739-8bc4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47740", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-47740-ae86@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47688", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47688-0fe1@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47689", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47689-cdec@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47690", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47690-113f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47741", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47741-5974@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47742", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47742-b72d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47743", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47743-77c3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47691", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-47691-ab21@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47692", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-47692-38d2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47744", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-47744-7571@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47745", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-47745-42e6@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47746", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-47746-f737@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47693", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47693-f12d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47694", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47694-5594@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47695", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47695-2d7b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47747", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47747-8dca@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47748", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47748-a134@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47696", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47696-e1f7@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47697", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47697-5277@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47698", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47698-d5fe@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47699", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-47699-c54c@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47700", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-47700-00ff@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47701", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-47701-7db5@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47702", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-47702-c5c4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47703", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-47703-36ea@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49875", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-49875-02ba@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47704", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102116-CVE-2024-47704-d937@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47705", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102116-CVE-2024-47705-12bc@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47706", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102116-CVE-2024-47706-7312@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49883", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102116-CVE-2024-49883-ca93@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49884", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102116-CVE-2024-49884-fa56@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47707", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-47707-d8db@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47708", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-47708-2b8f@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47709", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-47709-8e66@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47710", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-47710-3882@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47711", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-47711-349d@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47712", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-47712-13c2@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47713", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102119-CVE-2024-47713-2624@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47714", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102119-CVE-2024-47714-f88b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47715", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102120-CVE-2024-47715-ff4e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47716", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102120-CVE-2024-47716-72df@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47717", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102120-CVE-2024-47717-f7fc@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47718", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102121-CVE-2024-47718-c7cd@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47719", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102121-CVE-2024-47719-09a2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47720", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102121-CVE-2024-47720-c007@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47721", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102122-CVE-2024-47721-cb0a@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49915", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102123-CVE-2024-49915-42ec@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49916", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102123-CVE-2024-49916-3384@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49920", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49920-038d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49921", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49921-621b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49922", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49922-5435@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49923", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49923-3462@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49924", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49924-93af@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49925", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49925-b469@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49926", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49926-f707@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49927", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49927-86cf@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49928", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49928-05d6@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49929", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49929-1031@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49930", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49930-34e8@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50019", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102126-CVE-2024-50019-5896@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50020", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102129-CVE-2024-50020-e41a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50021", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102129-CVE-2024-50021-d60d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49956", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-49956-5278@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50029", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-50029-8df2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49957", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-49957-3302@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49958", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-49958-1bc6@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50030", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-50030-13ae@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50031", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-50031-c158@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50032", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-50032-e7ba@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50033", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-50033-ce5e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50034", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-50034-46ef@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49965", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-49965-9ed0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49966", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-49966-2893@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50035", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50035-82d8@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50036", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50036-9d91@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50037", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50037-770e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50038", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50038-dc41@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50039", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50039-41b0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50040", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50040-f156@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49967", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-49967-a58a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49968", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-49968-ce10@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49969", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-49969-cf83@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49970", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-49970-a345@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49971", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-49971-ad07@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50041", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-50041-6118@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50042", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-50042-ca9e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49972", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-49972-9c6d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49973", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-49973-8824@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49974", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-49974-bda6@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49975", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-49975-4533@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49976", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-49976-83a3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49977", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-49977-b657@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49978", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-49978-2bff@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49979", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-49979-f897@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49980", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-49980-da73@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49981", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-49981-0fb7@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49982", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49982-c6b7@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49983", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49983-275e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49984", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49984-e47f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48946", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2022-48946-5989@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48947", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102140-CVE-2022-48947-0ab5@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48948", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102140-CVE-2022-48948-588a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48949", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102140-CVE-2022-48949-a7a1@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48950", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48950-dc5f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48951", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48951-da5f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48952", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48952-a932@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48953", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48953-c6c0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48954", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48954-30f2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48955", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48955-d31e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48956", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102142-CVE-2022-48956-75c8@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48957", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102142-CVE-2022-48957-8250@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48958", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102142-CVE-2022-48958-bb88@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48959", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102142-CVE-2022-48959-6120@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48960", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102142-CVE-2022-48960-c9af@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48961", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48961-d44b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48962", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48962-1842@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48963", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48963-9cf2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48964", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48964-8230@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48965", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48965-0039@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48966", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48966-d8f6@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48967", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102144-CVE-2022-48967-c2ae@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48968", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102144-CVE-2022-48968-9b4a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48969", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102144-CVE-2022-48969-8fe7@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48970", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102144-CVE-2022-48970-7c96@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48971", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102144-CVE-2022-48971-6025@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48972", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48972-4ccd@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48973", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48973-a0e7@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48974", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48974-d2d0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48975", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48975-d7f9@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48976", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48976-2980@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48977", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48977-0990@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48978", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102146-CVE-2022-48978-8a19@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48979", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102146-CVE-2022-48979-d40f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48980", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102146-CVE-2022-48980-0fec@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48981", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102146-CVE-2022-48981-a877@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48982", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102146-CVE-2022-48982-717d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48984", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102147-CVE-2022-48984-ea9e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48985", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102147-CVE-2022-48985-40b5@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48986", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102147-CVE-2022-48986-cd7d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48993", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48993-8b27@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48994", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48994-530f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48995", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48995-8d2e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48996", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48996-e9ca@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48997", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48997-cd65@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48998", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48998-1016@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48999", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102150-CVE-2022-48999-c5fd@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49000", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102150-CVE-2022-49000-2c9c@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49001", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102150-CVE-2022-49001-589c@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49002", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102150-CVE-2022-49002-5b24@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49003", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102150-CVE-2022-49003-482c@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49004", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2022-49004-18ac@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49005", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2022-49005-c5ba@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49006", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2022-49006-83c9@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49007", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2022-49007-c02b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49008", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2022-49008-d62f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49009", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2022-49009-9bee@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49010", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2022-49010-f8e1@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49011", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2022-49011-069a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49012", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2022-49012-8eb3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49013", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2022-49013-dd61@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49014", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49014-1627@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49015", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49015-1fd0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7088-1 vom 2024-10-31", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7088-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7088-2 vom 2024-11-04", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7088-2", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7088-3 vom 2024-11-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7088-3", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7100-1 vom 2024-11-11", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7100-1", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-12813 vom 2024-11-13", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-12813.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7100-2 vom 2024-11-12", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7100-2", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-12815 vom 2024-11-13", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-12815.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3986-1 vom 2024-11-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/CIC23R3UQSPF2K4P2CX54TPCX5T7KWQG/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3985-1 vom 2024-11-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/KB6DG7QR5KXDQRV57H4IY2TB2LW42K4S/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3983-1 vom 2024-11-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/QUOFKELDJYP3JMHIXPCVKVI4REVXAKTX/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3984-1 vom 2024-11-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/L52VEDNTEHWEPR56WZN4KZNMEUYGCJX6/", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7088-5 vom 2024-11-14", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7088-5", }, { category: "external", summary: "openSUSE Security Update OPENSUSE-SU-2024:14500-1 vom 2024-11-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/thread/2NO44GTYBSPPWKFDREFWHITK4XKTNVLP/", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7119-1 vom 2024-11-20", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7119-1", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4038-1 vom 2024-11-19", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-November/019838.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7123-1 vom 2024-11-20", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7123-1", }, { category: "external", summary: "Debian Security Advisory DSA-5818 vom 2024-11-24", url: "https://lists.debian.org/debian-security-announce/2024/msg00233.html", }, { category: "external", summary: "Google Container-Optimized OS Release Notes vom 2024-11-18", url: "https://cloud.google.com/container-optimized-os/docs/release-notes#November_18_2024", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4081-1 vom 2024-11-27", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-November/019852.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4082-1 vom 2024-11-27", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-November/019851.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4103-1 vom 2024-11-28", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-November/019863.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4100-1 vom 2024-11-28", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-November/019864.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4140-1 vom 2024-12-02", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/019890.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4131-1 vom 2024-12-02", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/019887.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4157-1 vom 2024-12-03", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/019904.html", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-12868 vom 2024-12-09", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-12868.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7144-1 vom 2024-12-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7144-1", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:10942 vom 2024-12-11", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:10942", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:10939 vom 2024-12-11", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:10939", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:10943 vom 2024-12-11", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:10943", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:10944 vom 2024-12-11", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:10944", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-10939 vom 2024-12-12", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-10939.html", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-10943 vom 2024-12-12", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-10943.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7154-1 vom 2024-12-12", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7154-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7155-1 vom 2024-12-12", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7155-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7156-1 vom 2024-12-12", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7156-1", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4317-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020000.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4316-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/S4I5Z6ALCJLHTP25U3HMJHEXN4DR2USM/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4318-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/019999.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4314-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/SARXL66CQHD5VSFG5PUBNBVBPVFUN4KT/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4315-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/LQPWDP54GSTHYCV4CTCOE67D2ANVPPUW/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4313-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/PCO2TL4OCZ4YUXTF7OMLI6WH3WKDUC2G/", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-12884 vom 2024-12-17", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-12884.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7170-1 vom 2024-12-17", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7170-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7173-1 vom 2024-12-17", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7173-1", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4367-1 vom 2024-12-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020025.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4345-1 vom 2024-12-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020018.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4346-1 vom 2024-12-17", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/2FJJW5HEWYSYWAJBRWARBIZ4AQHAXLNG/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4364-1 vom 2024-12-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020019.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7169-1 vom 2024-12-17", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7169-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7167-1 vom 2024-12-17", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7167-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7166-1 vom 2024-12-17", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7166-1", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4376-1 vom 2024-12-18", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/WFOJHFFEHK42VPQ6XLZWB77H5OEJ3FF4/", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:11486 vom 2024-12-19", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:11486", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-12887 vom 2024-12-18", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-12887.html", }, { category: "external", summary: "Rocky Linux Security Advisory RLSA-2024:10944 vom 2024-12-19", url: "https://errata.build.resf.org/RLSA-2024:10944", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7169-2 vom 2024-12-18", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7169-2", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4387-1 vom 2024-12-19", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020032.html", }, { category: "external", summary: "Amazon Linux Security Advisory ALASKERNEL-5.10-2024-074 vom 2024-12-19", url: "https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALASKERNEL-5.10-2024-074.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4388-1 vom 2024-12-19", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020034.html", }, { category: "external", summary: "Amazon Linux Security Advisory ALASKERNEL-5.15-2024-059 vom 2024-12-19", url: "https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALASKERNEL-5.15-2024-059.html", }, { category: "external", summary: "Amazon Linux Security Advisory ALASKERNEL-5.4-2024-088 vom 2024-12-19", url: "https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALASKERNEL-5.4-2024-088.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7166-3 vom 2024-12-20", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7166-3", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4397-1 vom 2024-12-20", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020041.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7173-2 vom 2024-12-20", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7173-2", }, { category: "external", summary: "Debian Security Advisory DLA-4008 vom 2025-01-03", url: "https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2025/01/msg00001.html", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-11486 vom 2025-01-07", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-11486.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7154-2 vom 2025-01-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7154-2", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7184-1 vom 2025-01-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7184-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7187-1 vom 2025-01-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7187-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7186-1 vom 2025-01-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7186-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7183-1 vom 2025-01-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7183-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7169-3 vom 2025-01-07", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7169-3", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7167-2 vom 2025-01-07", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7167-2", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0034-1 vom 2025-01-08", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020071.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0035-1 vom 2025-01-08", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020070.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7169-4 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7169-4", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7185-2 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7185-2", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7196-1 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7196-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7195-1 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7195-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7194-1 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7194-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7186-2 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7186-2", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7169-5 vom 2025-01-10", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7169-5", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0091-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020100.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0089-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020102.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0090-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020101.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0101-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020116.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0109-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020110.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0106-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020113.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0107-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020112.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7195-2 vom 2025-01-14", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7195-2", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0094-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020108.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0097-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020107.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0105-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020114.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0098-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020106.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0100-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020117.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0103-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020115.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0108-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020111.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0111-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/2IXCN5JTEUUWORLKQVOQYQKMHTJ73CSG/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0115-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/VK2D63Q2FKHJWXOLVAS7HPIWURVL3MQQ/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0114-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/YC7MKFCHLBJHUQM2SLPOGVG4DUWP2J4E/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0112-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/VKNKHAJX3LTXNPTXUJXVJL67P2P7Z7YO/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0110-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/PLWCG227VUGPKNXHW6FOCW727UUPVLLU/", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7173-3 vom 2025-01-15", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7173-3", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0124-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020125.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0132-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/U2TCRAW6MN33ZU3TBEQGGYRWFSJ6BPOU/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0131-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/NVEFJ5TKVGVJIR3Y7Y6XQIAGC5P5TTK7/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0123-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020126.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0117-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020131.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0136-1 vom 2025-01-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/2VG6PE7ZMNWIM7E4TIKCXL4DVBGBXJN5/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0150-1 vom 2025-01-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/USHZQFRYGMLVCVQRQLPH4FARDBDAEC6G/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0137-1 vom 2025-01-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/YHBMZ4MND2ONRG4N26VJNJGAZBXMYEDV/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0138-1 vom 2025-01-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/ET3TDUWYDTZV554NRC7LB5HGM4TCIIGZ/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0146-1 vom 2025-01-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/C6ANXHEO54VUUFEWI6QYB2M3L2SS7OOW/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0153-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020150.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0158-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020154.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0172-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020164.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0177-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020162.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0164-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020153.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0154-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020151.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0185-1 vom 2025-01-20", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020171.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0180-1 vom 2025-01-20", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020174.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0181-1 vom 2025-01-20", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020173.html", }, ], source_lang: "en-US", title: "Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service", tracking: { current_release_date: "2025-01-20T23:00:00.000+00:00", generator: { date: "2025-01-21T09:09:35.277+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.10", }, }, id: "WID-SEC-W-2024-3251", initial_release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2024-10-31T23:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-04T23:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-05T23:00:00.000+00:00", number: "4", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-11T23:00:00.000+00:00", number: "5", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", number: "6", summary: "Neue Updates von Oracle Linux und Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-13T23:00:00.000+00:00", number: "7", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-11-14T23:00:00.000+00:00", number: "8", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-17T23:00:00.000+00:00", number: "9", summary: "Neue Updates von openSUSE aufgenommen", }, { date: "2024-11-19T23:00:00.000+00:00", number: "10", summary: "Neue Updates von Ubuntu und SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-11-20T23:00:00.000+00:00", number: "11", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-24T23:00:00.000+00:00", number: "12", summary: "Neue Updates von Debian aufgenommen", }, { date: "2024-11-25T23:00:00.000+00:00", number: "13", summary: "Neue Updates aufgenommen", }, { date: "2024-11-27T23:00:00.000+00:00", number: "14", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-11-28T23:00:00.000+00:00", number: "15", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-12-02T23:00:00.000+00:00", number: "16", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-12-03T23:00:00.000+00:00", number: "17", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-12-09T23:00:00.000+00:00", number: "18", summary: "Neue Updates von Oracle Linux und Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-12-10T23:00:00.000+00:00", number: "19", summary: "Neue Updates von Red Hat aufgenommen", }, { date: "2024-12-11T23:00:00.000+00:00", number: "20", summary: "Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen", }, { date: "2024-12-12T23:00:00.000+00:00", number: "21", summary: "Neue Updates von Oracle Linux und Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-12-15T23:00:00.000+00:00", number: "22", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-12-16T23:00:00.000+00:00", number: "23", summary: "Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen", }, { date: "2024-12-17T23:00:00.000+00:00", number: "24", summary: "Neue Updates von Ubuntu und SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-12-18T23:00:00.000+00:00", number: "25", summary: "Neue Updates von SUSE, Red Hat und Oracle Linux aufgenommen", }, { date: "2024-12-19T23:00:00.000+00:00", number: "26", summary: "Neue Updates von SUSE und Amazon aufgenommen", }, { date: "2024-12-22T23:00:00.000+00:00", number: "27", summary: "Neue Updates von Ubuntu und SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-02T23:00:00.000+00:00", number: "28", summary: "Neue Updates von Debian aufgenommen", }, { date: "2025-01-06T23:00:00.000+00:00", number: "29", summary: "Neue Updates von Oracle Linux und Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2025-01-07T23:00:00.000+00:00", number: "30", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2025-01-08T23:00:00.000+00:00", number: "31", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-09T23:00:00.000+00:00", number: "32", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2025-01-12T23:00:00.000+00:00", number: "33", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", number: "34", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00", number: "35", summary: "Neue Updates von SUSE und Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2025-01-15T23:00:00.000+00:00", number: "36", summary: "Neue Updates von Ubuntu und SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-16T23:00:00.000+00:00", number: "37", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-19T23:00:00.000+00:00", number: "38", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-20T23:00:00.000+00:00", number: "39", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, ], status: "final", version: "39", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Amazon Linux 2", product: { name: "Amazon Linux 2", product_id: "398363", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:amazon:linux_2:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Amazon", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Debian Linux", product: { name: "Debian Linux", product_id: "2951", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:debian:debian_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Debian", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Google Container-Optimized OS", product: { name: "Google Container-Optimized OS", product_id: "1607324", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:container-optimized_os:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Google", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Open Source Linux Kernel", product: { name: "Open Source Linux Kernel", product_id: "T008144", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/a:linux:linux_kernel:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Open Source", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Oracle Linux", product: { name: "Oracle Linux", product_id: "T004914", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:oracle:linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Oracle", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "RESF Rocky Linux", product: { name: "RESF Rocky Linux", product_id: "T032255", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:resf:rocky_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "RESF", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Red Hat Enterprise Linux", product: { name: "Red Hat Enterprise Linux", product_id: "67646", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Red Hat", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "SUSE Linux", product: { name: "SUSE Linux", product_id: "T002207", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:suse:suse_linux:-", }, }, }, { category: "product_name", name: "SUSE openSUSE", product: { name: "SUSE openSUSE", product_id: "T027843", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:suse:opensuse:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "SUSE", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Ubuntu Linux", product: { name: "Ubuntu Linux", product_id: "T000126", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:canonical:ubuntu_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Ubuntu", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2016-10044", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-10044", }, { cve: "CVE-2022-48946", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48946", }, { cve: "CVE-2022-48947", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48947", }, { cve: "CVE-2022-48948", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48948", }, { cve: "CVE-2022-48949", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48949", }, { cve: "CVE-2022-48950", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48950", }, { cve: "CVE-2022-48951", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48951", }, { cve: "CVE-2022-48952", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48952", }, { cve: "CVE-2022-48953", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48953", }, { cve: "CVE-2022-48954", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48954", }, { cve: "CVE-2022-48955", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48955", }, { cve: "CVE-2022-48956", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48956", }, { cve: "CVE-2022-48957", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48957", }, { cve: "CVE-2022-48958", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48958", }, { cve: "CVE-2022-48959", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48959", }, { cve: "CVE-2022-48960", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48960", }, { cve: "CVE-2022-48961", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48961", }, { cve: "CVE-2022-48962", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48962", }, { cve: "CVE-2022-48963", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48963", }, { cve: "CVE-2022-48964", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48964", }, { cve: "CVE-2022-48965", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48965", }, { cve: "CVE-2022-48966", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48966", }, { cve: "CVE-2022-48967", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48967", }, { cve: "CVE-2022-48968", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48968", }, { cve: "CVE-2022-48969", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48969", }, { cve: "CVE-2022-48970", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48970", }, { cve: "CVE-2022-48971", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48971", }, { cve: "CVE-2022-48972", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48972", }, { cve: "CVE-2022-48973", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48973", }, { cve: "CVE-2022-48974", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48974", }, { cve: "CVE-2022-48975", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48975", }, { cve: "CVE-2022-48976", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48976", }, { cve: "CVE-2022-48977", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48977", }, { cve: "CVE-2022-48978", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48978", }, { cve: "CVE-2022-48979", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48979", }, { cve: "CVE-2022-48980", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48980", }, { cve: "CVE-2022-48981", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48981", }, { cve: "CVE-2022-48982", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48982", }, { cve: "CVE-2022-48983", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48983", }, { cve: "CVE-2022-48984", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48984", }, { cve: "CVE-2022-48985", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48985", }, { cve: "CVE-2022-48986", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48986", }, { cve: "CVE-2022-48987", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48987", }, { cve: "CVE-2022-48988", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48988", }, { cve: "CVE-2022-48989", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48989", }, { cve: "CVE-2022-48990", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48990", }, { cve: "CVE-2022-48991", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48991", }, { cve: "CVE-2022-48992", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48992", }, { cve: "CVE-2022-48993", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48993", }, { cve: "CVE-2022-48994", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48994", }, { cve: "CVE-2022-48995", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48995", }, { cve: "CVE-2022-48996", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48996", }, { cve: "CVE-2022-48997", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48997", }, { cve: "CVE-2022-48998", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48998", }, { cve: "CVE-2022-48999", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48999", }, { cve: "CVE-2022-49000", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49000", }, { cve: "CVE-2022-49001", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49001", }, { cve: "CVE-2022-49002", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49002", }, { cve: "CVE-2022-49003", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49003", }, { cve: "CVE-2022-49004", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49004", }, { cve: "CVE-2022-49005", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49005", }, { cve: "CVE-2022-49006", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49006", }, { cve: "CVE-2022-49007", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49007", }, { cve: "CVE-2022-49008", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49008", }, { cve: "CVE-2022-49009", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49009", }, { cve: "CVE-2022-49010", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49010", }, { cve: "CVE-2022-49011", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49011", }, { cve: "CVE-2022-49012", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49012", }, { cve: "CVE-2022-49013", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49013", }, { cve: "CVE-2022-49014", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49014", }, { cve: "CVE-2022-49015", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49015", }, { cve: "CVE-2022-49016", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49016", }, { cve: "CVE-2022-49017", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49017", }, { cve: "CVE-2022-49018", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49018", }, { cve: "CVE-2022-49019", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49019", }, { cve: "CVE-2022-49020", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49020", }, { cve: "CVE-2022-49021", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49021", }, { cve: "CVE-2022-49022", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49022", }, { cve: "CVE-2022-49023", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49023", }, { cve: "CVE-2022-49024", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49024", }, { cve: "CVE-2022-49025", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49025", }, { cve: "CVE-2022-49026", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49026", }, { cve: "CVE-2022-49027", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49027", }, { cve: "CVE-2022-49028", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49028", }, { cve: "CVE-2022-49029", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49029", }, { cve: "CVE-2022-49030", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49030", }, { cve: "CVE-2022-49031", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49031", }, { cve: "CVE-2022-49032", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49032", }, { cve: "CVE-2022-49033", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49033", }, { cve: "CVE-2023-52917", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-52917", }, { cve: "CVE-2023-52918", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-52918", }, { cve: "CVE-2023-52919", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-52919", }, { cve: "CVE-2023-6270", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-6270", }, { cve: "CVE-2024-47675", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47675", }, { cve: "CVE-2024-47676", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47676", }, { cve: "CVE-2024-47677", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47677", }, { cve: "CVE-2024-47678", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47678", }, { cve: "CVE-2024-47679", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47679", }, { cve: "CVE-2024-47680", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47680", }, { cve: "CVE-2024-47681", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47681", }, { cve: "CVE-2024-47682", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47682", }, { cve: "CVE-2024-47683", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47683", }, { cve: "CVE-2024-47684", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47684", }, { cve: "CVE-2024-47685", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47685", }, { cve: "CVE-2024-47686", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47686", }, { cve: "CVE-2024-47687", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47687", }, { cve: "CVE-2024-47688", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47688", }, { cve: "CVE-2024-47689", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47689", }, { cve: "CVE-2024-47690", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47690", }, { cve: "CVE-2024-47691", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47691", }, { cve: "CVE-2024-47692", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47692", }, { cve: "CVE-2024-47693", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47693", }, { cve: "CVE-2024-47694", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47694", }, { cve: "CVE-2024-47695", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47695", }, { cve: "CVE-2024-47696", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47696", }, { cve: "CVE-2024-47697", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47697", }, { cve: "CVE-2024-47698", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47698", }, { cve: "CVE-2024-47699", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47699", }, { cve: "CVE-2024-47700", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47700", }, { cve: "CVE-2024-47701", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47701", }, { cve: "CVE-2024-47702", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47702", }, { cve: "CVE-2024-47703", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47703", }, { cve: "CVE-2024-47704", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47704", }, { cve: "CVE-2024-47705", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47705", }, { cve: "CVE-2024-47706", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47706", }, { cve: "CVE-2024-47707", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47707", }, { cve: "CVE-2024-47708", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47708", }, { cve: "CVE-2024-47709", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47709", }, { cve: "CVE-2024-47710", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47710", }, { cve: "CVE-2024-47711", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47711", }, { cve: "CVE-2024-47712", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47712", }, { cve: "CVE-2024-47713", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47713", }, { cve: "CVE-2024-47714", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47714", }, { cve: "CVE-2024-47715", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47715", }, { cve: "CVE-2024-47716", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47716", }, { cve: "CVE-2024-47717", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47717", }, { cve: "CVE-2024-47718", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47718", }, { cve: "CVE-2024-47719", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47719", }, { cve: "CVE-2024-47720", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47720", }, { cve: "CVE-2024-47721", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47721", }, { cve: "CVE-2024-47722", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47722", }, { cve: "CVE-2024-47723", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47723", }, { cve: "CVE-2024-47724", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47724", }, { cve: "CVE-2024-47725", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47725", }, { cve: "CVE-2024-47726", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47726", }, { cve: "CVE-2024-47727", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47727", }, { cve: "CVE-2024-47728", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47728", }, { cve: "CVE-2024-47729", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47729", }, { cve: "CVE-2024-47730", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47730", }, { cve: "CVE-2024-47731", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47731", }, { cve: "CVE-2024-47732", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47732", }, { cve: "CVE-2024-47733", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47733", }, { cve: "CVE-2024-47734", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47734", }, { cve: "CVE-2024-47735", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47735", }, { cve: "CVE-2024-47736", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47736", }, { cve: "CVE-2024-47737", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47737", }, { cve: "CVE-2024-47738", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47738", }, { cve: "CVE-2024-47739", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47739", }, { cve: "CVE-2024-47740", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47740", }, { cve: "CVE-2024-47741", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47741", }, { cve: "CVE-2024-47742", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47742", }, { cve: "CVE-2024-47743", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47743", }, { cve: "CVE-2024-47744", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47744", }, { cve: "CVE-2024-47745", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47745", }, { cve: "CVE-2024-47746", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47746", }, { cve: "CVE-2024-47747", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47747", }, { cve: "CVE-2024-47748", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47748", }, { cve: "CVE-2024-47749", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47749", }, { cve: "CVE-2024-47750", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47750", }, { cve: "CVE-2024-47751", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47751", }, { cve: "CVE-2024-47752", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47752", }, { cve: "CVE-2024-47753", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47753", }, { cve: "CVE-2024-47754", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47754", }, { cve: "CVE-2024-47755", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47755", }, { cve: "CVE-2024-47756", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47756", }, { cve: "CVE-2024-47757", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47757", }, { cve: "CVE-2024-49850", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49850", }, { cve: "CVE-2024-49851", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49851", }, { cve: "CVE-2024-49852", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49852", }, { cve: "CVE-2024-49853", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49853", }, { cve: "CVE-2024-49854", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49854", }, { cve: "CVE-2024-49855", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49855", }, { cve: "CVE-2024-49856", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49856", }, { cve: "CVE-2024-49857", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49857", }, { cve: "CVE-2024-49858", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49858", }, { cve: "CVE-2024-49859", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49859", }, { cve: "CVE-2024-49860", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49860", }, { cve: "CVE-2024-49861", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49861", }, { cve: "CVE-2024-49862", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49862", }, { cve: "CVE-2024-49863", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49863", }, { cve: "CVE-2024-49864", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49864", }, { cve: "CVE-2024-49865", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49865", }, { cve: "CVE-2024-49866", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49866", }, { cve: "CVE-2024-49867", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49867", }, { cve: "CVE-2024-49868", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49868", }, { cve: "CVE-2024-49869", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49869", }, { cve: "CVE-2024-49870", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49870", }, { cve: "CVE-2024-49871", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49871", }, { cve: "CVE-2024-49872", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49872", }, { cve: "CVE-2024-49873", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49873", }, { cve: "CVE-2024-49874", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49874", }, { cve: "CVE-2024-49875", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49875", }, { cve: "CVE-2024-49876", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49876", }, { cve: "CVE-2024-49877", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49877", }, { cve: "CVE-2024-49878", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49878", }, { cve: "CVE-2024-49879", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49879", }, { cve: "CVE-2024-49880", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49880", }, { cve: "CVE-2024-49881", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49881", }, { cve: "CVE-2024-49882", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49882", }, { cve: "CVE-2024-49883", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49883", }, { cve: "CVE-2024-49884", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49884", }, { cve: "CVE-2024-49885", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49885", }, { cve: "CVE-2024-49886", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49886", }, { cve: "CVE-2024-49887", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49887", }, { cve: "CVE-2024-49888", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49888", }, { cve: "CVE-2024-49889", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49889", }, { cve: "CVE-2024-49890", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49890", }, { cve: "CVE-2024-49891", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49891", }, { cve: "CVE-2024-49892", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49892", }, { cve: "CVE-2024-49893", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49893", }, { cve: "CVE-2024-49894", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49894", }, { cve: "CVE-2024-49895", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49895", }, { cve: "CVE-2024-49896", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49896", }, { cve: "CVE-2024-49897", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49897", }, { cve: "CVE-2024-49898", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49898", }, { cve: "CVE-2024-49899", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49899", }, { cve: "CVE-2024-49900", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49900", }, { cve: "CVE-2024-49901", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49901", }, { cve: "CVE-2024-49902", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49902", }, { cve: "CVE-2024-49903", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49903", }, { cve: "CVE-2024-49905", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49905", }, { cve: "CVE-2024-49906", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49906", }, { cve: "CVE-2024-49907", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49907", }, { cve: "CVE-2024-49908", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49908", }, { cve: "CVE-2024-49909", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49909", }, { cve: "CVE-2024-49911", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49911", }, { cve: "CVE-2024-49912", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49912", }, { cve: "CVE-2024-49913", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49913", }, { cve: "CVE-2024-49914", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49914", }, { cve: "CVE-2024-49915", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49915", }, { cve: "CVE-2024-49916", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49916", }, { cve: "CVE-2024-49917", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49917", }, { cve: "CVE-2024-49918", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49918", }, { cve: "CVE-2024-49919", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49919", }, { cve: "CVE-2024-49920", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49920", }, { cve: "CVE-2024-49921", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49921", }, { cve: "CVE-2024-49922", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49922", }, { cve: "CVE-2024-49923", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49923", }, { cve: "CVE-2024-49924", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49924", }, { cve: "CVE-2024-49925", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49925", }, { cve: "CVE-2024-49926", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49926", }, { cve: "CVE-2024-49927", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49927", }, { cve: "CVE-2024-49928", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49928", }, { cve: "CVE-2024-49929", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49929", }, { cve: "CVE-2024-49930", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49930", }, { cve: "CVE-2024-49931", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49931", }, { cve: "CVE-2024-49932", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49932", }, { cve: "CVE-2024-49933", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49933", }, { cve: "CVE-2024-49934", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49934", }, { cve: "CVE-2024-49935", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49935", }, { cve: "CVE-2024-49936", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49936", }, { cve: "CVE-2024-49937", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49937", }, { cve: "CVE-2024-49938", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49938", }, { cve: "CVE-2024-49939", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49939", }, { cve: "CVE-2024-49940", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49940", }, { cve: "CVE-2024-49941", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49941", }, { cve: "CVE-2024-49942", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49942", }, { cve: "CVE-2024-49943", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49943", }, { cve: "CVE-2024-49944", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49944", }, { cve: "CVE-2024-49945", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49945", }, { cve: "CVE-2024-49946", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49946", }, { cve: "CVE-2024-49947", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49947", }, { cve: "CVE-2024-49948", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49948", }, { cve: "CVE-2024-49949", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49949", }, { cve: "CVE-2024-49950", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49950", }, { cve: "CVE-2024-49951", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49951", }, { cve: "CVE-2024-49952", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49952", }, { cve: "CVE-2024-49953", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49953", }, { cve: "CVE-2024-49954", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49954", }, { cve: "CVE-2024-49955", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49955", }, { cve: "CVE-2024-49956", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49956", }, { cve: "CVE-2024-49957", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49957", }, { cve: "CVE-2024-49958", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49958", }, { cve: "CVE-2024-49959", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49959", }, { cve: "CVE-2024-49960", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49960", }, { cve: "CVE-2024-49961", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49961", }, { cve: "CVE-2024-49962", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49962", }, { cve: "CVE-2024-49963", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49963", }, { cve: "CVE-2024-49964", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49964", }, { cve: "CVE-2024-49965", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49965", }, { cve: "CVE-2024-49966", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49966", }, { cve: "CVE-2024-49967", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49967", }, { cve: "CVE-2024-49968", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49968", }, { cve: "CVE-2024-49969", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49969", }, { cve: "CVE-2024-49970", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49970", }, { cve: "CVE-2024-49971", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49971", }, { cve: "CVE-2024-49972", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49972", }, { cve: "CVE-2024-49973", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49973", }, { cve: "CVE-2024-49974", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49974", }, { cve: "CVE-2024-49975", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49975", }, { cve: "CVE-2024-49976", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49976", }, { cve: "CVE-2024-49977", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49977", }, { cve: "CVE-2024-49978", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49978", }, { cve: "CVE-2024-49979", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49979", }, { cve: "CVE-2024-49980", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49980", }, { cve: "CVE-2024-49981", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49981", }, { cve: "CVE-2024-49982", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49982", }, { cve: "CVE-2024-49983", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49983", }, { cve: "CVE-2024-49984", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49984", }, { cve: "CVE-2024-49985", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49985", }, { cve: "CVE-2024-49986", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49986", }, { cve: "CVE-2024-49987", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49987", }, { cve: "CVE-2024-49988", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49988", }, { cve: "CVE-2024-49989", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49989", }, { cve: "CVE-2024-49990", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49990", }, { cve: "CVE-2024-49991", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49991", }, { cve: "CVE-2024-49992", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49992", }, { cve: "CVE-2024-49993", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49993", }, { cve: "CVE-2024-49994", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49994", }, { cve: "CVE-2024-49995", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49995", }, { cve: "CVE-2024-49996", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49996", }, { cve: "CVE-2024-49997", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49997", }, { cve: "CVE-2024-49998", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49998", }, { cve: "CVE-2024-49999", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49999", }, { cve: "CVE-2024-50000", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50000", }, { cve: "CVE-2024-50001", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50001", }, { cve: "CVE-2024-50002", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50002", }, { cve: "CVE-2024-50003", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50003", }, { cve: "CVE-2024-50004", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50004", }, { cve: "CVE-2024-50005", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50005", }, { cve: "CVE-2024-50006", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50006", }, { cve: "CVE-2024-50007", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50007", }, { cve: "CVE-2024-50008", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50008", }, { cve: "CVE-2024-50009", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50009", }, { cve: "CVE-2024-50010", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50010", }, { cve: "CVE-2024-50011", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50011", }, { cve: "CVE-2024-50012", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50012", }, { cve: "CVE-2024-50013", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50013", }, { cve: "CVE-2024-50014", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50014", }, { cve: "CVE-2024-50015", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50015", }, { cve: "CVE-2024-50016", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50016", }, { cve: "CVE-2024-50017", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50017", }, { cve: "CVE-2024-50018", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50018", }, { cve: "CVE-2024-50019", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50019", }, { cve: "CVE-2024-50020", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50020", }, { cve: "CVE-2024-50021", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50021", }, { cve: "CVE-2024-50022", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50022", }, { cve: "CVE-2024-50023", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50023", }, { cve: "CVE-2024-50024", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50024", }, { cve: "CVE-2024-50025", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50025", }, { cve: "CVE-2024-50026", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50026", }, { cve: "CVE-2024-50027", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50027", }, { cve: "CVE-2024-50028", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50028", }, { cve: "CVE-2024-50029", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50029", }, { cve: "CVE-2024-50030", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50030", }, { cve: "CVE-2024-50031", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50031", }, { cve: "CVE-2024-50032", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50032", }, { cve: "CVE-2024-50033", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50033", }, { cve: "CVE-2024-50034", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50034", }, { cve: "CVE-2024-50035", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50035", }, { cve: "CVE-2024-50036", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50036", }, { cve: "CVE-2024-50037", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50037", }, { cve: "CVE-2024-50038", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50038", }, { cve: "CVE-2024-50039", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50039", }, { cve: "CVE-2024-50040", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50040", }, { cve: "CVE-2024-50041", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50041", }, { cve: "CVE-2024-50042", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50042", }, { cve: "CVE-2024-50043", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50043", }, { cve: "CVE-2024-50044", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50044", }, { cve: "CVE-2024-50045", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50045", }, { cve: "CVE-2024-50046", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50046", }, { cve: "CVE-2024-50047", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50047", }, { cve: "CVE-2024-50048", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50048", }, { cve: "CVE-2024-50049", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50049", }, { cve: "CVE-2024-50055", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50055", }, { cve: "CVE-2024-50056", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50056", }, { cve: "CVE-2024-50057", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50057", }, { cve: "CVE-2024-50058", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50058", }, { cve: "CVE-2024-50059", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50059", }, { cve: "CVE-2024-50060", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50060", }, { cve: "CVE-2024-50061", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50061", }, { cve: "CVE-2024-50062", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50062", }, { cve: "CVE-2024-50063", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50063", }, { cve: "CVE-2024-50064", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50064", }, { cve: "CVE-2024-50065", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50065", }, ], }
wid-sec-w-2024-3251
Vulnerability from csaf_certbund
Notes
{ document: { aggregate_severity: { text: "mittel", }, category: "csaf_base", csaf_version: "2.0", distribution: { tlp: { label: "WHITE", url: "https://www.first.org/tlp/", }, }, lang: "de-DE", notes: [ { category: "legal_disclaimer", text: "Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.", }, { category: "description", text: "Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar.", title: "Produktbeschreibung", }, { category: "summary", text: "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen..", title: "Angriff", }, { category: "general", text: "- Linux", title: "Betroffene Betriebssysteme", }, ], publisher: { category: "other", contact_details: "csaf-provider@cert-bund.de", name: "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik", namespace: "https://www.bsi.bund.de", }, references: [ { category: "self", summary: "WID-SEC-W-2024-3251 - CSAF Version", url: "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-3251.json", }, { category: "self", summary: "WID-SEC-2024-3251 - Portal Version", url: "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-3251", }, { category: "external", summary: "Kernel CVE Announce Mailingliste", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47726", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102104-CVE-2024-47726-ae53@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47729", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102105-CVE-2024-47729-8985@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47730", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47730-2f1e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47731", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47731-fd73@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47732", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47732-f8aa@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50003", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-50003-43bc@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47733", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102107-CVE-2024-47733-6591@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47734", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102107-CVE-2024-47734-ad75@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47735", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102107-CVE-2024-47735-5d51@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50004", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-50004-101e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50005", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-50005-3479@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50006", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-50006-fe44@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50007", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50007-0253@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50008", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50008-0152@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50009", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50009-1b62@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50010", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50010-57e8@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50011", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50011-98c9@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50012", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-50012-db7d@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49863", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-49863-6a74@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50013", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-50013-05ef@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50014", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-50014-d684@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50015", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-50015-1eb0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50016", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-50016-745a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50017", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-50017-f157@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50018", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-50018-65e9@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47749", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47749-c227@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47750", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47750-390b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47751", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47751-7a96@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47752", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47752-1b11@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49864", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-49864-5158@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49865", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-49865-ae89@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49866", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-49866-159b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49867", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-49867-b47a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49868", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-49868-8dce@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47753", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-47753-45cf@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47754", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-47754-a412@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49869", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-49869-f804@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49870", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-49870-44f0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49871", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-49871-1293@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49872", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-49872-16d4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49873", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-49873-3190@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47755", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-47755-2cb3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47756", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-47756-1c60@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47757", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-47757-2b1e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49874", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-49874-6deb@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49876", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-49876-7fe2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49877", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-49877-038a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49885", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-49885-d5d0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49886", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-49886-3477@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49887", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-49887-04ba@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49888", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-49888-027c@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49889", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-49889-6140@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49890", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-49890-ba65@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49891", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-49891-931a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49892", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-49892-b04d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49893", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-49893-72a4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49894", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-49894-08a0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49858", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102123-CVE-2024-49858-b7c4@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49859", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49859-9917@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49860", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49860-2a48@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49861", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49861-5288@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49862", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49862-b995@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50022", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102129-CVE-2024-50022-0531@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50023", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102129-CVE-2024-50023-0e72@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50024", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102129-CVE-2024-50024-a052@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49955", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-49955-f517@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50025", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-50025-38d8@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50026", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-50026-a7cf@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50027", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-50027-91e1@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50028", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-50028-5655@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49959", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-49959-ce09@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49960", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-49960-f9cb@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49961", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-49961-7541@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49962", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-49962-8d16@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49963", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-49963-a198@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49964", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-49964-e06e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50043", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-50043-86f8@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50044", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-50044-2ee1@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50045", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-50045-283d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50046", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-50046-a9b4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50047", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-50047-7a27@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50048", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-50048-f299@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50049", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-50049-26da@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50055", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-50055-7d1f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50056", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-50056-78bf@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50057", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-50057-d046@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50058", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-50058-e827@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50059", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-50059-4ccd@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50060", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-50060-6994@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49985", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49985-0b2a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49986", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49986-19eb@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49987", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49987-e897@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50061", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-50061-50ab@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50062", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-50062-1ea1@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50063", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-50063-1a59@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50064", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-50064-33d1@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50065", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-50065-c751@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49988", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102137-CVE-2024-49988-89d5@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49989", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102137-CVE-2024-49989-8165@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49990", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102137-CVE-2024-49990-c3e9@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49991", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102137-CVE-2024-49991-59d4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49992", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102137-CVE-2024-49992-fd66@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49993", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2024-49993-5b57@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49994", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2024-49994-de99@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49995", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2024-49995-ec59@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49996", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2024-49996-0d29@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49997", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2024-49997-0d01@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49998", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102139-CVE-2024-49998-1a69@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49999", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102139-CVE-2024-49999-e815@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50000", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102139-CVE-2024-50000-c542@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50001", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102139-CVE-2024-50001-67e4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50002", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102139-CVE-2024-50002-bdfd@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48983", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102147-CVE-2022-48983-7e0c@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48987", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102147-CVE-2022-48987-c88b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48988", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102148-CVE-2022-48988-188f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48989", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102148-CVE-2022-48989-54c3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48990", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102148-CVE-2022-48990-1cf1@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48991", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102148-CVE-2022-48991-3987@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48992", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102148-CVE-2022-48992-2962@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49850", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2024-49850-4cc6@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49851", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2024-49851-edd9@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49852", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2024-49852-875e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49016", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49016-c7bb@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49017", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49017-ae90@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49018", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49018-7ee3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49019", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49019-435d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49853", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2024-49853-b3ea@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49854", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2024-49854-1ba5@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49855", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2024-49855-8997@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49020", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2022-49020-2d32@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49021", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2022-49021-9979@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49022", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2022-49022-c605@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49023", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2022-49023-381d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49024", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2022-49024-e31a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49856", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2024-49856-f5f7@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49857", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102154-CVE-2024-49857-7233@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49025", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49025-4bcc@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49026", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49026-f8d1@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49027", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49027-3006@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49028", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49028-78e7@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49029", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49029-0ffd@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49030", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102155-CVE-2022-49030-cee8@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49031", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102156-CVE-2022-49031-5b75@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49032", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102156-CVE-2022-49032-d2a1@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49033", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102156-CVE-2022-49033-a8c6@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2023-52917", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102100-CVE-2023-52917-f16d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47675", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102103-CVE-2024-47675-643d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47722", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102103-CVE-2024-47722-dc6e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47723", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102103-CVE-2024-47723-d904@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47724", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102103-CVE-2024-47724-c771@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47725", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102104-CVE-2024-47725-f698@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47676", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102105-CVE-2024-47676-016b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47727", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102105-CVE-2024-47727-1049@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47728", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102105-CVE-2024-47728-824a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47677", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47677-714d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47678", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47678-0b1b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47679", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102106-CVE-2024-47679-e793@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47680", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102107-CVE-2024-47680-194f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47681", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102107-CVE-2024-47681-bd36@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47682", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47682-0582@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47683", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47683-8cf2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47684", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47684-4869@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47736", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47736-712a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47737", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47737-b77e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47738", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102108-CVE-2024-47738-3f0e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47685", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-47685-af1e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47686", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-47686-e46a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47687", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-47687-9a03@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47739", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-47739-8bc4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47740", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102109-CVE-2024-47740-ae86@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47688", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47688-0fe1@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47689", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47689-cdec@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47690", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47690-113f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47741", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47741-5974@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47742", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47742-b72d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47743", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102110-CVE-2024-47743-77c3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47691", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-47691-ab21@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47692", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-47692-38d2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47744", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-47744-7571@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47745", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-47745-42e6@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47746", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102111-CVE-2024-47746-f737@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47693", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47693-f12d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47694", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47694-5594@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47695", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47695-2d7b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47747", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47747-8dca@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47748", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102112-CVE-2024-47748-a134@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47696", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47696-e1f7@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47697", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47697-5277@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47698", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102113-CVE-2024-47698-d5fe@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47699", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-47699-c54c@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47700", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-47700-00ff@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47701", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102114-CVE-2024-47701-7db5@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47702", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-47702-c5c4@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47703", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-47703-36ea@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49875", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102115-CVE-2024-49875-02ba@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47704", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102116-CVE-2024-47704-d937@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47705", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102116-CVE-2024-47705-12bc@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47706", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102116-CVE-2024-47706-7312@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49883", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102116-CVE-2024-49883-ca93@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49884", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102116-CVE-2024-49884-fa56@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47707", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-47707-d8db@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47708", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-47708-2b8f@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47709", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102117-CVE-2024-47709-8e66@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47710", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-47710-3882@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47711", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-47711-349d@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47712", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102118-CVE-2024-47712-13c2@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47713", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102119-CVE-2024-47713-2624@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47714", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102119-CVE-2024-47714-f88b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47715", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102120-CVE-2024-47715-ff4e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47716", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102120-CVE-2024-47716-72df@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47717", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102120-CVE-2024-47717-f7fc@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47718", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102121-CVE-2024-47718-c7cd@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47719", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102121-CVE-2024-47719-09a2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47720", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102121-CVE-2024-47720-c007@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-47721", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102122-CVE-2024-47721-cb0a@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49915", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102123-CVE-2024-49915-42ec@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49916", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102123-CVE-2024-49916-3384@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49920", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49920-038d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49921", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49921-621b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49922", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49922-5435@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49923", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49923-3462@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49924", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49924-93af@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49925", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102124-CVE-2024-49925-b469@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49926", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49926-f707@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49927", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49927-86cf@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49928", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49928-05d6@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49929", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49929-1031@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49930", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102125-CVE-2024-49930-34e8@gregkh/#u", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50019", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102126-CVE-2024-50019-5896@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50020", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102129-CVE-2024-50020-e41a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50021", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102129-CVE-2024-50021-d60d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49956", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-49956-5278@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50029", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102130-CVE-2024-50029-8df2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49957", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-49957-3302@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49958", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-49958-1bc6@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50030", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-50030-13ae@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50031", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-50031-c158@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50032", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-50032-e7ba@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50033", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-50033-ce5e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50034", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102131-CVE-2024-50034-46ef@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49965", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-49965-9ed0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49966", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-49966-2893@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50035", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50035-82d8@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50036", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50036-9d91@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50037", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50037-770e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50038", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50038-dc41@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50039", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50039-41b0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50040", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102132-CVE-2024-50040-f156@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49967", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-49967-a58a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49968", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-49968-ce10@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49969", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-49969-cf83@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49970", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-49970-a345@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49971", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-49971-ad07@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50041", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-50041-6118@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-50042", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102133-CVE-2024-50042-ca9e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49972", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-49972-9c6d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49973", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-49973-8824@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49974", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-49974-bda6@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49975", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-49975-4533@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49976", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102134-CVE-2024-49976-83a3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49977", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-49977-b657@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49978", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-49978-2bff@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49979", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-49979-f897@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49980", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-49980-da73@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49981", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102135-CVE-2024-49981-0fb7@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49982", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49982-c6b7@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49983", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49983-275e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2024-49984", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102136-CVE-2024-49984-e47f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48946", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102138-CVE-2022-48946-5989@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48947", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102140-CVE-2022-48947-0ab5@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48948", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102140-CVE-2022-48948-588a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48949", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102140-CVE-2022-48949-a7a1@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48950", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48950-dc5f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48951", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48951-da5f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48952", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48952-a932@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48953", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48953-c6c0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48954", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48954-30f2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48955", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102141-CVE-2022-48955-d31e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48956", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102142-CVE-2022-48956-75c8@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48957", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102142-CVE-2022-48957-8250@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48958", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102142-CVE-2022-48958-bb88@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48959", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102142-CVE-2022-48959-6120@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48960", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102142-CVE-2022-48960-c9af@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48961", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48961-d44b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48962", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48962-1842@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48963", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48963-9cf2@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48964", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48964-8230@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48965", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48965-0039@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48966", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102143-CVE-2022-48966-d8f6@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48967", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102144-CVE-2022-48967-c2ae@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48968", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102144-CVE-2022-48968-9b4a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48969", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102144-CVE-2022-48969-8fe7@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48970", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102144-CVE-2022-48970-7c96@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48971", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102144-CVE-2022-48971-6025@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48972", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48972-4ccd@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48973", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48973-a0e7@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48974", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48974-d2d0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48975", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48975-d7f9@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48976", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48976-2980@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48977", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102145-CVE-2022-48977-0990@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48978", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102146-CVE-2022-48978-8a19@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48979", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102146-CVE-2022-48979-d40f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48980", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102146-CVE-2022-48980-0fec@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48981", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102146-CVE-2022-48981-a877@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48982", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102146-CVE-2022-48982-717d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48984", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102147-CVE-2022-48984-ea9e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48985", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102147-CVE-2022-48985-40b5@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48986", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102147-CVE-2022-48986-cd7d@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48993", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48993-8b27@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48994", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48994-530f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48995", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48995-8d2e@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48996", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48996-e9ca@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48997", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48997-cd65@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48998", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102149-CVE-2022-48998-1016@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-48999", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102150-CVE-2022-48999-c5fd@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49000", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102150-CVE-2022-49000-2c9c@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49001", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102150-CVE-2022-49001-589c@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49002", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102150-CVE-2022-49002-5b24@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49003", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102150-CVE-2022-49003-482c@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49004", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2022-49004-18ac@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49005", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2022-49005-c5ba@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49006", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2022-49006-83c9@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49007", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2022-49007-c02b@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49008", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102151-CVE-2022-49008-d62f@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49009", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2022-49009-9bee@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49010", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2022-49010-f8e1@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49011", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2022-49011-069a@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49012", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2022-49012-8eb3@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49013", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102152-CVE-2022-49013-dd61@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49014", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49014-1627@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Linux Kernel CVE Announcement CVE-2022-49015", url: "https://lore.kernel.org/linux-cve-announce/2024102153-CVE-2022-49015-1fd0@gregkh/", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7088-1 vom 2024-10-31", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7088-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7088-2 vom 2024-11-04", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7088-2", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7088-3 vom 2024-11-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7088-3", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7100-1 vom 2024-11-11", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7100-1", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-12813 vom 2024-11-13", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-12813.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7100-2 vom 2024-11-12", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7100-2", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-12815 vom 2024-11-13", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-12815.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3986-1 vom 2024-11-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/CIC23R3UQSPF2K4P2CX54TPCX5T7KWQG/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3985-1 vom 2024-11-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/KB6DG7QR5KXDQRV57H4IY2TB2LW42K4S/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3983-1 vom 2024-11-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/QUOFKELDJYP3JMHIXPCVKVI4REVXAKTX/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:3984-1 vom 2024-11-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/L52VEDNTEHWEPR56WZN4KZNMEUYGCJX6/", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7088-5 vom 2024-11-14", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7088-5", }, { category: "external", summary: "openSUSE Security Update OPENSUSE-SU-2024:14500-1 vom 2024-11-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/thread/2NO44GTYBSPPWKFDREFWHITK4XKTNVLP/", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7119-1 vom 2024-11-20", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7119-1", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4038-1 vom 2024-11-19", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-November/019838.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7123-1 vom 2024-11-20", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7123-1", }, { category: "external", summary: "Debian Security Advisory DSA-5818 vom 2024-11-24", url: "https://lists.debian.org/debian-security-announce/2024/msg00233.html", }, { category: "external", summary: "Google Container-Optimized OS Release Notes vom 2024-11-18", url: "https://cloud.google.com/container-optimized-os/docs/release-notes#November_18_2024", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4081-1 vom 2024-11-27", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-November/019852.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4082-1 vom 2024-11-27", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-November/019851.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4103-1 vom 2024-11-28", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-November/019863.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4100-1 vom 2024-11-28", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-November/019864.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4140-1 vom 2024-12-02", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/019890.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4131-1 vom 2024-12-02", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/019887.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4157-1 vom 2024-12-03", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/019904.html", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-12868 vom 2024-12-09", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-12868.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7144-1 vom 2024-12-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7144-1", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:10942 vom 2024-12-11", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:10942", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:10939 vom 2024-12-11", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:10939", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:10943 vom 2024-12-11", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:10943", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:10944 vom 2024-12-11", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:10944", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-10939 vom 2024-12-12", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-10939.html", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-10943 vom 2024-12-12", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-10943.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7154-1 vom 2024-12-12", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7154-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7155-1 vom 2024-12-12", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7155-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7156-1 vom 2024-12-12", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7156-1", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4317-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020000.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4316-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/S4I5Z6ALCJLHTP25U3HMJHEXN4DR2USM/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4318-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/019999.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4314-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/SARXL66CQHD5VSFG5PUBNBVBPVFUN4KT/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4315-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/LQPWDP54GSTHYCV4CTCOE67D2ANVPPUW/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4313-1 vom 2024-12-13", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/PCO2TL4OCZ4YUXTF7OMLI6WH3WKDUC2G/", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-12884 vom 2024-12-17", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-12884.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7170-1 vom 2024-12-17", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7170-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7173-1 vom 2024-12-17", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7173-1", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4367-1 vom 2024-12-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020025.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4345-1 vom 2024-12-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020018.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4346-1 vom 2024-12-17", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/2FJJW5HEWYSYWAJBRWARBIZ4AQHAXLNG/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4364-1 vom 2024-12-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020019.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7169-1 vom 2024-12-17", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7169-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7167-1 vom 2024-12-17", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7167-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7166-1 vom 2024-12-17", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7166-1", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4376-1 vom 2024-12-18", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/WFOJHFFEHK42VPQ6XLZWB77H5OEJ3FF4/", }, { category: "external", summary: "Red Hat Security Advisory RHSA-2024:11486 vom 2024-12-19", url: "https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:11486", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-12887 vom 2024-12-18", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-12887.html", }, { category: "external", summary: "Rocky Linux Security Advisory RLSA-2024:10944 vom 2024-12-19", url: "https://errata.build.resf.org/RLSA-2024:10944", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7169-2 vom 2024-12-18", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7169-2", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4387-1 vom 2024-12-19", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020032.html", }, { category: "external", summary: "Amazon Linux Security Advisory ALASKERNEL-5.10-2024-074 vom 2024-12-19", url: "https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALASKERNEL-5.10-2024-074.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4388-1 vom 2024-12-19", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020034.html", }, { category: "external", summary: "Amazon Linux Security Advisory ALASKERNEL-5.15-2024-059 vom 2024-12-19", url: "https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALASKERNEL-5.15-2024-059.html", }, { category: "external", summary: "Amazon Linux Security Advisory ALASKERNEL-5.4-2024-088 vom 2024-12-19", url: "https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALASKERNEL-5.4-2024-088.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7166-3 vom 2024-12-20", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7166-3", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2024:4397-1 vom 2024-12-20", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-December/020041.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7173-2 vom 2024-12-20", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7173-2", }, { category: "external", summary: "Debian Security Advisory DLA-4008 vom 2025-01-03", url: "https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2025/01/msg00001.html", }, { category: "external", summary: "Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-11486 vom 2025-01-07", url: "https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-11486.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7154-2 vom 2025-01-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7154-2", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7184-1 vom 2025-01-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7184-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7187-1 vom 2025-01-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7187-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7186-1 vom 2025-01-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7186-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7183-1 vom 2025-01-06", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7183-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7169-3 vom 2025-01-07", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7169-3", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7167-2 vom 2025-01-07", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7167-2", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0034-1 vom 2025-01-08", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020071.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0035-1 vom 2025-01-08", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020070.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7169-4 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7169-4", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7185-2 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7185-2", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7196-1 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7196-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7195-1 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7195-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7194-1 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7194-1", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7186-2 vom 2025-01-09", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7186-2", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7169-5 vom 2025-01-10", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7169-5", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0091-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020100.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0089-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020102.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0090-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020101.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0101-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020116.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0109-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020110.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0106-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020113.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0107-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020112.html", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7195-2 vom 2025-01-14", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7195-2", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0094-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020108.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0097-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020107.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0105-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020114.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0098-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020106.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0100-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020117.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0103-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020115.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0108-1 vom 2025-01-14", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020111.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0111-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/2IXCN5JTEUUWORLKQVOQYQKMHTJ73CSG/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0115-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/VK2D63Q2FKHJWXOLVAS7HPIWURVL3MQQ/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0114-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/YC7MKFCHLBJHUQM2SLPOGVG4DUWP2J4E/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0112-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/VKNKHAJX3LTXNPTXUJXVJL67P2P7Z7YO/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0110-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/PLWCG227VUGPKNXHW6FOCW727UUPVLLU/", }, { category: "external", summary: "Ubuntu Security Notice USN-7173-3 vom 2025-01-15", url: "https://ubuntu.com/security/notices/USN-7173-3", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0124-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020125.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0132-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/U2TCRAW6MN33ZU3TBEQGGYRWFSJ6BPOU/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0131-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/NVEFJ5TKVGVJIR3Y7Y6XQIAGC5P5TTK7/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0123-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020126.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0117-1 vom 2025-01-15", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020131.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0136-1 vom 2025-01-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/2VG6PE7ZMNWIM7E4TIKCXL4DVBGBXJN5/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0150-1 vom 2025-01-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/USHZQFRYGMLVCVQRQLPH4FARDBDAEC6G/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0137-1 vom 2025-01-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/YHBMZ4MND2ONRG4N26VJNJGAZBXMYEDV/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0138-1 vom 2025-01-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/ET3TDUWYDTZV554NRC7LB5HGM4TCIIGZ/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0146-1 vom 2025-01-16", url: "https://lists.opensuse.org/archives/list/security-announce@lists.opensuse.org/message/C6ANXHEO54VUUFEWI6QYB2M3L2SS7OOW/", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0153-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020150.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0158-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020154.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0172-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020164.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0177-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020162.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0164-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020153.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0154-1 vom 2025-01-17", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020151.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0185-1 vom 2025-01-20", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020171.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0180-1 vom 2025-01-20", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020174.html", }, { category: "external", summary: "SUSE Security Update SUSE-SU-2025:0181-1 vom 2025-01-20", url: "https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2025-January/020173.html", }, ], source_lang: "en-US", title: "Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service", tracking: { current_release_date: "2025-01-20T23:00:00.000+00:00", generator: { date: "2025-01-21T09:09:35.277+00:00", engine: { name: "BSI-WID", version: "1.3.10", }, }, id: "WID-SEC-W-2024-3251", initial_release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", revision_history: [ { date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", number: "1", summary: "Initiale Fassung", }, { date: "2024-10-31T23:00:00.000+00:00", number: "2", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-04T23:00:00.000+00:00", number: "3", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-05T23:00:00.000+00:00", number: "4", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-11T23:00:00.000+00:00", number: "5", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", number: "6", summary: "Neue Updates von Oracle Linux und Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-13T23:00:00.000+00:00", number: "7", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-11-14T23:00:00.000+00:00", number: "8", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-17T23:00:00.000+00:00", number: "9", summary: "Neue Updates von openSUSE aufgenommen", }, { date: "2024-11-19T23:00:00.000+00:00", number: "10", summary: "Neue Updates von Ubuntu und SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-11-20T23:00:00.000+00:00", number: "11", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-11-24T23:00:00.000+00:00", number: "12", summary: "Neue Updates von Debian aufgenommen", }, { date: "2024-11-25T23:00:00.000+00:00", number: "13", summary: "Neue Updates aufgenommen", }, { date: "2024-11-27T23:00:00.000+00:00", number: "14", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-11-28T23:00:00.000+00:00", number: "15", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-12-02T23:00:00.000+00:00", number: "16", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-12-03T23:00:00.000+00:00", number: "17", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-12-09T23:00:00.000+00:00", number: "18", summary: "Neue Updates von Oracle Linux und Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-12-10T23:00:00.000+00:00", number: "19", summary: "Neue Updates von Red Hat aufgenommen", }, { date: "2024-12-11T23:00:00.000+00:00", number: "20", summary: "Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen", }, { date: "2024-12-12T23:00:00.000+00:00", number: "21", summary: "Neue Updates von Oracle Linux und Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2024-12-15T23:00:00.000+00:00", number: "22", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-12-16T23:00:00.000+00:00", number: "23", summary: "Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen", }, { date: "2024-12-17T23:00:00.000+00:00", number: "24", summary: "Neue Updates von Ubuntu und SUSE aufgenommen", }, { date: "2024-12-18T23:00:00.000+00:00", number: "25", summary: "Neue Updates von SUSE, Red Hat und Oracle Linux aufgenommen", }, { date: "2024-12-19T23:00:00.000+00:00", number: "26", summary: "Neue Updates von SUSE und Amazon aufgenommen", }, { date: "2024-12-22T23:00:00.000+00:00", number: "27", summary: "Neue Updates von Ubuntu und SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-02T23:00:00.000+00:00", number: "28", summary: "Neue Updates von Debian aufgenommen", }, { date: "2025-01-06T23:00:00.000+00:00", number: "29", summary: "Neue Updates von Oracle Linux und Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2025-01-07T23:00:00.000+00:00", number: "30", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2025-01-08T23:00:00.000+00:00", number: "31", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-09T23:00:00.000+00:00", number: "32", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2025-01-12T23:00:00.000+00:00", number: "33", summary: "Neue Updates von Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2025-01-13T23:00:00.000+00:00", number: "34", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-14T23:00:00.000+00:00", number: "35", summary: "Neue Updates von SUSE und Ubuntu aufgenommen", }, { date: "2025-01-15T23:00:00.000+00:00", number: "36", summary: "Neue Updates von Ubuntu und SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-16T23:00:00.000+00:00", number: "37", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-19T23:00:00.000+00:00", number: "38", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, { date: "2025-01-20T23:00:00.000+00:00", number: "39", summary: "Neue Updates von SUSE aufgenommen", }, ], status: "final", version: "39", }, }, product_tree: { branches: [ { branches: [ { category: "product_name", name: "Amazon Linux 2", product: { name: "Amazon Linux 2", product_id: "398363", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:amazon:linux_2:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Amazon", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Debian Linux", product: { name: "Debian Linux", product_id: "2951", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:debian:debian_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Debian", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Google Container-Optimized OS", product: { name: "Google Container-Optimized OS", product_id: "1607324", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:google:container-optimized_os:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Google", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Open Source Linux Kernel", product: { name: "Open Source Linux Kernel", product_id: "T008144", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/a:linux:linux_kernel:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Open Source", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Oracle Linux", product: { name: "Oracle Linux", product_id: "T004914", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:oracle:linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Oracle", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "RESF Rocky Linux", product: { name: "RESF Rocky Linux", product_id: "T032255", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:resf:rocky_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "RESF", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Red Hat Enterprise Linux", product: { name: "Red Hat Enterprise Linux", product_id: "67646", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:redhat:enterprise_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Red Hat", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "SUSE Linux", product: { name: "SUSE Linux", product_id: "T002207", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:suse:suse_linux:-", }, }, }, { category: "product_name", name: "SUSE openSUSE", product: { name: "SUSE openSUSE", product_id: "T027843", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:suse:opensuse:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "SUSE", }, { branches: [ { category: "product_name", name: "Ubuntu Linux", product: { name: "Ubuntu Linux", product_id: "T000126", product_identification_helper: { cpe: "cpe:/o:canonical:ubuntu_linux:-", }, }, }, ], category: "vendor", name: "Ubuntu", }, ], }, vulnerabilities: [ { cve: "CVE-2016-10044", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2016-10044", }, { cve: "CVE-2022-48946", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48946", }, { cve: "CVE-2022-48947", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48947", }, { cve: "CVE-2022-48948", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48948", }, { cve: "CVE-2022-48949", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48949", }, { cve: "CVE-2022-48950", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48950", }, { cve: "CVE-2022-48951", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48951", }, { cve: "CVE-2022-48952", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48952", }, { cve: "CVE-2022-48953", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48953", }, { cve: "CVE-2022-48954", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48954", }, { cve: "CVE-2022-48955", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48955", }, { cve: "CVE-2022-48956", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48956", }, { cve: "CVE-2022-48957", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48957", }, { cve: "CVE-2022-48958", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48958", }, { cve: "CVE-2022-48959", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48959", }, { cve: "CVE-2022-48960", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48960", }, { cve: "CVE-2022-48961", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48961", }, { cve: "CVE-2022-48962", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48962", }, { cve: "CVE-2022-48963", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48963", }, { cve: "CVE-2022-48964", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48964", }, { cve: "CVE-2022-48965", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48965", }, { cve: "CVE-2022-48966", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48966", }, { cve: "CVE-2022-48967", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48967", }, { cve: "CVE-2022-48968", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48968", }, { cve: "CVE-2022-48969", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48969", }, { cve: "CVE-2022-48970", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48970", }, { cve: "CVE-2022-48971", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48971", }, { cve: "CVE-2022-48972", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48972", }, { cve: "CVE-2022-48973", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48973", }, { cve: "CVE-2022-48974", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48974", }, { cve: "CVE-2022-48975", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48975", }, { cve: "CVE-2022-48976", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48976", }, { cve: "CVE-2022-48977", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48977", }, { cve: "CVE-2022-48978", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48978", }, { cve: "CVE-2022-48979", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48979", }, { cve: "CVE-2022-48980", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48980", }, { cve: "CVE-2022-48981", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48981", }, { cve: "CVE-2022-48982", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48982", }, { cve: "CVE-2022-48983", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48983", }, { cve: "CVE-2022-48984", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48984", }, { cve: "CVE-2022-48985", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48985", }, { cve: "CVE-2022-48986", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48986", }, { cve: "CVE-2022-48987", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48987", }, { cve: "CVE-2022-48988", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48988", }, { cve: "CVE-2022-48989", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48989", }, { cve: "CVE-2022-48990", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48990", }, { cve: "CVE-2022-48991", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48991", }, { cve: "CVE-2022-48992", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48992", }, { cve: "CVE-2022-48993", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48993", }, { cve: "CVE-2022-48994", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48994", }, { cve: "CVE-2022-48995", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48995", }, { cve: "CVE-2022-48996", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48996", }, { cve: "CVE-2022-48997", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48997", }, { cve: "CVE-2022-48998", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48998", }, { cve: "CVE-2022-48999", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-48999", }, { cve: "CVE-2022-49000", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49000", }, { cve: "CVE-2022-49001", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49001", }, { cve: "CVE-2022-49002", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49002", }, { cve: "CVE-2022-49003", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49003", }, { cve: "CVE-2022-49004", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49004", }, { cve: "CVE-2022-49005", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49005", }, { cve: "CVE-2022-49006", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49006", }, { cve: "CVE-2022-49007", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49007", }, { cve: "CVE-2022-49008", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49008", }, { cve: "CVE-2022-49009", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49009", }, { cve: "CVE-2022-49010", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49010", }, { cve: "CVE-2022-49011", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49011", }, { cve: "CVE-2022-49012", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49012", }, { cve: "CVE-2022-49013", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49013", }, { cve: "CVE-2022-49014", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49014", }, { cve: "CVE-2022-49015", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49015", }, { cve: "CVE-2022-49016", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49016", }, { cve: "CVE-2022-49017", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49017", }, { cve: "CVE-2022-49018", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49018", }, { cve: "CVE-2022-49019", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49019", }, { cve: "CVE-2022-49020", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49020", }, { cve: "CVE-2022-49021", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49021", }, { cve: "CVE-2022-49022", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49022", }, { cve: "CVE-2022-49023", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49023", }, { cve: "CVE-2022-49024", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49024", }, { cve: "CVE-2022-49025", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49025", }, { cve: "CVE-2022-49026", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49026", }, { cve: "CVE-2022-49027", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49027", }, { cve: "CVE-2022-49028", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49028", }, { cve: "CVE-2022-49029", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49029", }, { cve: "CVE-2022-49030", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49030", }, { cve: "CVE-2022-49031", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49031", }, { cve: "CVE-2022-49032", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49032", }, { cve: "CVE-2022-49033", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2022-49033", }, { cve: "CVE-2023-52917", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-52917", }, { cve: "CVE-2023-52918", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-52918", }, { cve: "CVE-2023-52919", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-52919", }, { cve: "CVE-2023-6270", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2023-6270", }, { cve: "CVE-2024-47675", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47675", }, { cve: "CVE-2024-47676", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47676", }, { cve: "CVE-2024-47677", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47677", }, { cve: "CVE-2024-47678", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47678", }, { cve: "CVE-2024-47679", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47679", }, { cve: "CVE-2024-47680", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47680", }, { cve: "CVE-2024-47681", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47681", }, { cve: "CVE-2024-47682", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47682", }, { cve: "CVE-2024-47683", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47683", }, { cve: "CVE-2024-47684", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47684", }, { cve: "CVE-2024-47685", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47685", }, { cve: "CVE-2024-47686", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47686", }, { cve: "CVE-2024-47687", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47687", }, { cve: "CVE-2024-47688", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47688", }, { cve: "CVE-2024-47689", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47689", }, { cve: "CVE-2024-47690", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47690", }, { cve: "CVE-2024-47691", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47691", }, { cve: "CVE-2024-47692", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47692", }, { cve: "CVE-2024-47693", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47693", }, { cve: "CVE-2024-47694", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47694", }, { cve: "CVE-2024-47695", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47695", }, { cve: "CVE-2024-47696", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47696", }, { cve: "CVE-2024-47697", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47697", }, { cve: "CVE-2024-47698", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47698", }, { cve: "CVE-2024-47699", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47699", }, { cve: "CVE-2024-47700", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47700", }, { cve: "CVE-2024-47701", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47701", }, { cve: "CVE-2024-47702", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47702", }, { cve: "CVE-2024-47703", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47703", }, { cve: "CVE-2024-47704", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47704", }, { cve: "CVE-2024-47705", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47705", }, { cve: "CVE-2024-47706", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47706", }, { cve: "CVE-2024-47707", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47707", }, { cve: "CVE-2024-47708", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47708", }, { cve: "CVE-2024-47709", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47709", }, { cve: "CVE-2024-47710", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47710", }, { cve: "CVE-2024-47711", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47711", }, { cve: "CVE-2024-47712", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47712", }, { cve: "CVE-2024-47713", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47713", }, { cve: "CVE-2024-47714", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47714", }, { cve: "CVE-2024-47715", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47715", }, { cve: "CVE-2024-47716", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47716", }, { cve: "CVE-2024-47717", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47717", }, { cve: "CVE-2024-47718", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47718", }, { cve: "CVE-2024-47719", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47719", }, { cve: "CVE-2024-47720", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47720", }, { cve: "CVE-2024-47721", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47721", }, { cve: "CVE-2024-47722", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47722", }, { cve: "CVE-2024-47723", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47723", }, { cve: "CVE-2024-47724", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47724", }, { cve: "CVE-2024-47725", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47725", }, { cve: "CVE-2024-47726", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47726", }, { cve: "CVE-2024-47727", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47727", }, { cve: "CVE-2024-47728", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47728", }, { cve: "CVE-2024-47729", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47729", }, { cve: "CVE-2024-47730", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47730", }, { cve: "CVE-2024-47731", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47731", }, { cve: "CVE-2024-47732", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47732", }, { cve: "CVE-2024-47733", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47733", }, { cve: "CVE-2024-47734", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47734", }, { cve: "CVE-2024-47735", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47735", }, { cve: "CVE-2024-47736", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47736", }, { cve: "CVE-2024-47737", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47737", }, { cve: "CVE-2024-47738", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47738", }, { cve: "CVE-2024-47739", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47739", }, { cve: "CVE-2024-47740", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47740", }, { cve: "CVE-2024-47741", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47741", }, { cve: "CVE-2024-47742", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47742", }, { cve: "CVE-2024-47743", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47743", }, { cve: "CVE-2024-47744", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47744", }, { cve: "CVE-2024-47745", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47745", }, { cve: "CVE-2024-47746", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47746", }, { cve: "CVE-2024-47747", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47747", }, { cve: "CVE-2024-47748", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47748", }, { cve: "CVE-2024-47749", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47749", }, { cve: "CVE-2024-47750", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47750", }, { cve: "CVE-2024-47751", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47751", }, { cve: "CVE-2024-47752", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47752", }, { cve: "CVE-2024-47753", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47753", }, { cve: "CVE-2024-47754", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47754", }, { cve: "CVE-2024-47755", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47755", }, { cve: "CVE-2024-47756", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47756", }, { cve: "CVE-2024-47757", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-47757", }, { cve: "CVE-2024-49850", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49850", }, { cve: "CVE-2024-49851", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49851", }, { cve: "CVE-2024-49852", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49852", }, { cve: "CVE-2024-49853", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49853", }, { cve: "CVE-2024-49854", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49854", }, { cve: "CVE-2024-49855", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49855", }, { cve: "CVE-2024-49856", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49856", }, { cve: "CVE-2024-49857", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49857", }, { cve: "CVE-2024-49858", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49858", }, { cve: "CVE-2024-49859", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49859", }, { cve: "CVE-2024-49860", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49860", }, { cve: "CVE-2024-49861", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49861", }, { cve: "CVE-2024-49862", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49862", }, { cve: "CVE-2024-49863", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49863", }, { cve: "CVE-2024-49864", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49864", }, { cve: "CVE-2024-49865", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49865", }, { cve: "CVE-2024-49866", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49866", }, { cve: "CVE-2024-49867", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49867", }, { cve: "CVE-2024-49868", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49868", }, { cve: "CVE-2024-49869", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49869", }, { cve: "CVE-2024-49870", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49870", }, { cve: "CVE-2024-49871", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49871", }, { cve: "CVE-2024-49872", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49872", }, { cve: "CVE-2024-49873", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49873", }, { cve: "CVE-2024-49874", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49874", }, { cve: "CVE-2024-49875", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49875", }, { cve: "CVE-2024-49876", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49876", }, { cve: "CVE-2024-49877", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49877", }, { cve: "CVE-2024-49878", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49878", }, { cve: "CVE-2024-49879", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49879", }, { cve: "CVE-2024-49880", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49880", }, { cve: "CVE-2024-49881", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49881", }, { cve: "CVE-2024-49882", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49882", }, { cve: "CVE-2024-49883", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49883", }, { cve: "CVE-2024-49884", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49884", }, { cve: "CVE-2024-49885", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49885", }, { cve: "CVE-2024-49886", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49886", }, { cve: "CVE-2024-49887", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49887", }, { cve: "CVE-2024-49888", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49888", }, { cve: "CVE-2024-49889", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49889", }, { cve: "CVE-2024-49890", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49890", }, { cve: "CVE-2024-49891", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49891", }, { cve: "CVE-2024-49892", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49892", }, { cve: "CVE-2024-49893", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49893", }, { cve: "CVE-2024-49894", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49894", }, { cve: "CVE-2024-49895", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49895", }, { cve: "CVE-2024-49896", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49896", }, { cve: "CVE-2024-49897", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49897", }, { cve: "CVE-2024-49898", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49898", }, { cve: "CVE-2024-49899", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49899", }, { cve: "CVE-2024-49900", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49900", }, { cve: "CVE-2024-49901", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49901", }, { cve: "CVE-2024-49902", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49902", }, { cve: "CVE-2024-49903", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49903", }, { cve: "CVE-2024-49905", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49905", }, { cve: "CVE-2024-49906", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49906", }, { cve: "CVE-2024-49907", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49907", }, { cve: "CVE-2024-49908", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49908", }, { cve: "CVE-2024-49909", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49909", }, { cve: "CVE-2024-49911", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49911", }, { cve: "CVE-2024-49912", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49912", }, { cve: "CVE-2024-49913", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49913", }, { cve: "CVE-2024-49914", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49914", }, { cve: "CVE-2024-49915", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49915", }, { cve: "CVE-2024-49916", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49916", }, { cve: "CVE-2024-49917", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49917", }, { cve: "CVE-2024-49918", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49918", }, { cve: "CVE-2024-49919", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49919", }, { cve: "CVE-2024-49920", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49920", }, { cve: "CVE-2024-49921", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49921", }, { cve: "CVE-2024-49922", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49922", }, { cve: "CVE-2024-49923", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49923", }, { cve: "CVE-2024-49924", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49924", }, { cve: "CVE-2024-49925", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49925", }, { cve: "CVE-2024-49926", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49926", }, { cve: "CVE-2024-49927", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49927", }, { cve: "CVE-2024-49928", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49928", }, { cve: "CVE-2024-49929", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49929", }, { cve: "CVE-2024-49930", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49930", }, { cve: "CVE-2024-49931", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49931", }, { cve: "CVE-2024-49932", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49932", }, { cve: "CVE-2024-49933", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49933", }, { cve: "CVE-2024-49934", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49934", }, { cve: "CVE-2024-49935", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49935", }, { cve: "CVE-2024-49936", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49936", }, { cve: "CVE-2024-49937", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49937", }, { cve: "CVE-2024-49938", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49938", }, { cve: "CVE-2024-49939", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49939", }, { cve: "CVE-2024-49940", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49940", }, { cve: "CVE-2024-49941", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49941", }, { cve: "CVE-2024-49942", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49942", }, { cve: "CVE-2024-49943", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49943", }, { cve: "CVE-2024-49944", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49944", }, { cve: "CVE-2024-49945", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49945", }, { cve: "CVE-2024-49946", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49946", }, { cve: "CVE-2024-49947", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49947", }, { cve: "CVE-2024-49948", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49948", }, { cve: "CVE-2024-49949", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49949", }, { cve: "CVE-2024-49950", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49950", }, { cve: "CVE-2024-49951", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49951", }, { cve: "CVE-2024-49952", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49952", }, { cve: "CVE-2024-49953", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49953", }, { cve: "CVE-2024-49954", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49954", }, { cve: "CVE-2024-49955", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49955", }, { cve: "CVE-2024-49956", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49956", }, { cve: "CVE-2024-49957", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49957", }, { cve: "CVE-2024-49958", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49958", }, { cve: "CVE-2024-49959", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49959", }, { cve: "CVE-2024-49960", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49960", }, { cve: "CVE-2024-49961", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49961", }, { cve: "CVE-2024-49962", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49962", }, { cve: "CVE-2024-49963", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49963", }, { cve: "CVE-2024-49964", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49964", }, { cve: "CVE-2024-49965", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49965", }, { cve: "CVE-2024-49966", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49966", }, { cve: "CVE-2024-49967", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49967", }, { cve: "CVE-2024-49968", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49968", }, { cve: "CVE-2024-49969", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49969", }, { cve: "CVE-2024-49970", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49970", }, { cve: "CVE-2024-49971", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49971", }, { cve: "CVE-2024-49972", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49972", }, { cve: "CVE-2024-49973", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49973", }, { cve: "CVE-2024-49974", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49974", }, { cve: "CVE-2024-49975", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49975", }, { cve: "CVE-2024-49976", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49976", }, { cve: "CVE-2024-49977", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49977", }, { cve: "CVE-2024-49978", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49978", }, { cve: "CVE-2024-49979", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49979", }, { cve: "CVE-2024-49980", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49980", }, { cve: "CVE-2024-49981", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49981", }, { cve: "CVE-2024-49982", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49982", }, { cve: "CVE-2024-49983", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49983", }, { cve: "CVE-2024-49984", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49984", }, { cve: "CVE-2024-49985", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49985", }, { cve: "CVE-2024-49986", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49986", }, { cve: "CVE-2024-49987", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49987", }, { cve: "CVE-2024-49988", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49988", }, { cve: "CVE-2024-49989", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49989", }, { cve: "CVE-2024-49990", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49990", }, { cve: "CVE-2024-49991", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49991", }, { cve: "CVE-2024-49992", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49992", }, { cve: "CVE-2024-49993", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49993", }, { cve: "CVE-2024-49994", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49994", }, { cve: "CVE-2024-49995", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49995", }, { cve: "CVE-2024-49996", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49996", }, { cve: "CVE-2024-49997", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49997", }, { cve: "CVE-2024-49998", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49998", }, { cve: "CVE-2024-49999", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-49999", }, { cve: "CVE-2024-50000", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50000", }, { cve: "CVE-2024-50001", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50001", }, { cve: "CVE-2024-50002", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50002", }, { cve: "CVE-2024-50003", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50003", }, { cve: "CVE-2024-50004", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50004", }, { cve: "CVE-2024-50005", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50005", }, { cve: "CVE-2024-50006", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50006", }, { cve: "CVE-2024-50007", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50007", }, { cve: "CVE-2024-50008", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50008", }, { cve: "CVE-2024-50009", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50009", }, { cve: "CVE-2024-50010", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50010", }, { cve: "CVE-2024-50011", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50011", }, { cve: "CVE-2024-50012", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50012", }, { cve: "CVE-2024-50013", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50013", }, { cve: "CVE-2024-50014", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50014", }, { cve: "CVE-2024-50015", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50015", }, { cve: "CVE-2024-50016", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50016", }, { cve: "CVE-2024-50017", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50017", }, { cve: "CVE-2024-50018", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50018", }, { cve: "CVE-2024-50019", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50019", }, { cve: "CVE-2024-50020", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50020", }, { cve: "CVE-2024-50021", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50021", }, { cve: "CVE-2024-50022", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50022", }, { cve: "CVE-2024-50023", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50023", }, { cve: "CVE-2024-50024", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50024", }, { cve: "CVE-2024-50025", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50025", }, { cve: "CVE-2024-50026", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50026", }, { cve: "CVE-2024-50027", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50027", }, { cve: "CVE-2024-50028", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50028", }, { cve: "CVE-2024-50029", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50029", }, { cve: "CVE-2024-50030", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50030", }, { cve: "CVE-2024-50031", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50031", }, { cve: "CVE-2024-50032", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50032", }, { cve: "CVE-2024-50033", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50033", }, { cve: "CVE-2024-50034", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50034", }, { cve: "CVE-2024-50035", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50035", }, { cve: "CVE-2024-50036", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50036", }, { cve: "CVE-2024-50037", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50037", }, { cve: "CVE-2024-50038", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50038", }, { cve: "CVE-2024-50039", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50039", }, { cve: "CVE-2024-50040", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50040", }, { cve: "CVE-2024-50041", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50041", }, { cve: "CVE-2024-50042", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50042", }, { cve: "CVE-2024-50043", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50043", }, { cve: "CVE-2024-50044", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50044", }, { cve: "CVE-2024-50045", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50045", }, { cve: "CVE-2024-50046", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50046", }, { cve: "CVE-2024-50047", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50047", }, { cve: "CVE-2024-50048", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50048", }, { cve: "CVE-2024-50049", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50049", }, { cve: "CVE-2024-50055", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50055", }, { cve: "CVE-2024-50056", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50056", }, { cve: "CVE-2024-50057", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50057", }, { cve: "CVE-2024-50058", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50058", }, { cve: "CVE-2024-50059", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50059", }, { cve: "CVE-2024-50060", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50060", }, { cve: "CVE-2024-50061", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50061", }, { cve: "CVE-2024-50062", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50062", }, { cve: "CVE-2024-50063", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50063", }, { cve: "CVE-2024-50064", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50064", }, { cve: "CVE-2024-50065", notes: [ { category: "description", text: "Im Linux Kernel existieren mehrere Schwachstellen. Zu den Ursachen zählen unter anderem Fehler in der Speicherverwaltung oder unvollständige Eingabeprüfungen in verschiedenen Schnittstellen wie Netzwerk, WLAN, Bluetooth, sowie verschiedenen Dateisystemen und Treibern. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder andere, nicht näher bekannte Auswirkungen zu erzielen.", }, ], product_status: { known_affected: [ "2951", "T002207", "67646", "T000126", "T027843", "398363", "T004914", "1607324", "T032255", "T008144", ], }, release_date: "2024-10-21T22:00:00.000+00:00", title: "CVE-2024-50065", }, ], }
Log in or create an account to share your comment.
This schema specifies the format of a comment related to a security advisory.
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.