Action not permitted
Modal body text goes here.
Modal Title
Modal Body
cve-2024-38657
Vulnerability from cvelistv5
Published
2025-02-21 01:25
Modified
2025-02-21 15:51
Severity ?
EPSS score ?
Summary
External control of a file name in Ivanti Connect Secure before version 22.7R2.4 and Ivanti Policy Secure before version 22.7R1.3 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to write arbitrary files.
References
Impacted products
Vendor | Product | Version | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
▼ | Ivanti | Connect Secure |
Version: 22.7R2.4 < 22.7R2.4 |
||||||
|
{ "containers": { "adp": [ { "metrics": [ { "other": { "content": { "id": "CVE-2024-38657", "options": [ { "Exploitation": "none" }, { "Automatable": "no" }, { "Technical Impact": "total" } ], "role": "CISA Coordinator", "timestamp": "2025-02-21T15:45:47.924803Z", "version": "2.0.3" }, "type": "ssvc" } } ], "problemTypes": [ { "descriptions": [ { "cweId": "CWE-73", "description": "CWE-73 External Control of File Name or Path", "lang": "en", "type": "CWE" } ] } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2025-02-21T15:51:34.076Z", "orgId": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "shortName": "CISA-ADP" }, "title": "CISA ADP Vulnrichment" } ], "cna": { "affected": [ { "defaultStatus": "unaffected", "product": "Connect Secure", "vendor": "Ivanti", "versions": [ { "lessThan": "22.7R2.4", "status": "affected", "version": "22.7R2.4", "versionType": "custom" } ] }, { "defaultStatus": "unaffected", "product": "Policy Secure", "vendor": "Ivanti", "versions": [ { "lessThan": "22.7R1.3", "status": "affected", "version": "22.7R1.3", "versionType": "custom" } ] } ], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "External control of a file name in Ivanti Connect Secure before version 22.7R2.4 and Ivanti Policy Secure before version 22.7R1.3 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to write arbitrary files." } ], "metrics": [ { "cvssV3_0": { "baseScore": 9.1, "baseSeverity": "CRITICAL", "vectorString": "CVSS:3.0/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H", "version": "3.0" } } ], "providerMetadata": { "dateUpdated": "2025-02-21T01:25:43.552Z", "orgId": "36234546-b8fa-4601-9d6f-f4e334aa8ea1", "shortName": "hackerone" }, "references": [ { "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/February-Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-and-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs" } ] } }, "cveMetadata": { "assignerOrgId": "36234546-b8fa-4601-9d6f-f4e334aa8ea1", "assignerShortName": "hackerone", "cveId": "CVE-2024-38657", "datePublished": "2025-02-21T01:25:43.552Z", "dateReserved": "2024-06-19T01:04:07.138Z", "dateUpdated": "2025-02-21T15:51:34.076Z", "state": "PUBLISHED" }, "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1", "vulnerability-lookup:meta": { "nvd": "{\"cve\":{\"id\":\"CVE-2024-38657\",\"sourceIdentifier\":\"support@hackerone.com\",\"published\":\"2025-02-21T02:15:28.860\",\"lastModified\":\"2025-02-21T16:15:32.340\",\"vulnStatus\":\"Awaiting Analysis\",\"cveTags\":[],\"descriptions\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"External control of a file name in Ivanti Connect Secure before version 22.7R2.4 and Ivanti Policy Secure before version 22.7R1.3 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to write arbitrary files.\"}],\"metrics\":{\"cvssMetricV30\":[{\"source\":\"support@hackerone.com\",\"type\":\"Secondary\",\"cvssData\":{\"version\":\"3.0\",\"vectorString\":\"CVSS:3.0/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H\",\"baseScore\":9.1,\"baseSeverity\":\"CRITICAL\",\"attackVector\":\"NETWORK\",\"attackComplexity\":\"LOW\",\"privilegesRequired\":\"HIGH\",\"userInteraction\":\"NONE\",\"scope\":\"CHANGED\",\"confidentialityImpact\":\"HIGH\",\"integrityImpact\":\"HIGH\",\"availabilityImpact\":\"HIGH\"},\"exploitabilityScore\":2.3,\"impactScore\":6.0}]},\"weaknesses\":[{\"source\":\"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\",\"type\":\"Secondary\",\"description\":[{\"lang\":\"en\",\"value\":\"CWE-73\"}]}],\"references\":[{\"url\":\"https://forums.ivanti.com/s/article/February-Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-and-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs\",\"source\":\"support@hackerone.com\"}]}}", "vulnrichment": { "containers": "{\"adp\": [{\"title\": \"CISA ADP Vulnrichment\", \"metrics\": [{\"other\": {\"type\": \"ssvc\", \"content\": {\"id\": \"CVE-2024-38657\", \"role\": \"CISA Coordinator\", \"options\": [{\"Exploitation\": \"none\"}, {\"Automatable\": \"no\"}, {\"Technical Impact\": \"total\"}], \"version\": \"2.0.3\", \"timestamp\": \"2025-02-21T15:45:47.924803Z\"}}}], \"problemTypes\": [{\"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"type\": \"CWE\", \"cweId\": \"CWE-73\", \"description\": \"CWE-73 External Control of File Name or Path\"}]}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0\", \"shortName\": \"CISA-ADP\", \"dateUpdated\": \"2025-02-21T15:46:01.436Z\"}}], \"cna\": {\"metrics\": [{\"cvssV3_0\": {\"version\": \"3.0\", \"baseScore\": 9.1, \"baseSeverity\": \"CRITICAL\", \"vectorString\": \"CVSS:3.0/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H\"}}], \"affected\": [{\"vendor\": \"Ivanti\", \"product\": \"Connect Secure\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"22.7R2.4\", \"lessThan\": \"22.7R2.4\", \"versionType\": \"custom\"}], \"defaultStatus\": \"unaffected\"}, {\"vendor\": \"Ivanti\", \"product\": \"Policy Secure\", \"versions\": [{\"status\": \"affected\", \"version\": \"22.7R1.3\", \"lessThan\": \"22.7R1.3\", \"versionType\": \"custom\"}], \"defaultStatus\": \"unaffected\"}], \"references\": [{\"url\": \"https://forums.ivanti.com/s/article/February-Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-and-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs\"}], \"descriptions\": [{\"lang\": \"en\", \"value\": \"External control of a file name in Ivanti Connect Secure before version 22.7R2.4 and Ivanti Policy Secure before version 22.7R1.3 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to write arbitrary files.\"}], \"providerMetadata\": {\"orgId\": \"36234546-b8fa-4601-9d6f-f4e334aa8ea1\", \"shortName\": \"hackerone\", \"dateUpdated\": \"2025-02-21T01:25:43.552Z\"}}}", "cveMetadata": "{\"cveId\": \"CVE-2024-38657\", \"state\": \"PUBLISHED\", \"dateUpdated\": \"2025-02-21T15:51:34.076Z\", \"dateReserved\": \"2024-06-19T01:04:07.138Z\", \"assignerOrgId\": \"36234546-b8fa-4601-9d6f-f4e334aa8ea1\", \"datePublished\": \"2025-02-21T01:25:43.552Z\", \"assignerShortName\": \"hackerone\"}", "dataType": "CVE_RECORD", "dataVersion": "5.1" } } }
ghsa-gj4j-xh74-gvw8
Vulnerability from github
Published
2025-02-21 03:31
Modified
2025-02-21 03:31
Severity ?
Details
External control of a file name in Ivanti Connect Secure before version 22.7R2.4 and Ivanti Policy Secure before version 22.7R1.3 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to write arbitrary files.
{ "affected": [], "aliases": [ "CVE-2024-38657" ], "database_specific": { "cwe_ids": [ "CWE-73" ], "github_reviewed": false, "github_reviewed_at": null, "nvd_published_at": "2025-02-21T02:15:28Z", "severity": "CRITICAL" }, "details": "External control of a file name in Ivanti Connect Secure before version 22.7R2.4 and Ivanti Policy Secure before version 22.7R1.3 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to write arbitrary files.", "id": "GHSA-gj4j-xh74-gvw8", "modified": "2025-02-21T03:31:12Z", "published": "2025-02-21T03:31:12Z", "references": [ { "type": "ADVISORY", "url": "https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2024-38657" }, { "type": "WEB", "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/February-Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-and-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs" } ], "schema_version": "1.4.0", "severity": [ { "score": "CVSS:3.0/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H", "type": "CVSS_V3" } ] }
ncsc-2025-0052
Vulnerability from csaf_ncscnl
Published
2025-02-12 09:35
Modified
2025-02-12 09:35
Summary
Kwetsbaarheden verholpen in Ivanti Connect Secure en Ivanti Policy Secure
Notes
The Netherlands Cyber Security Center (henceforth: NCSC-NL) maintains this page to enhance access to its information and security advisories. The use of this security advisory is subject to the following terms and conditions:
NCSC-NL makes every reasonable effort to ensure that the content of this page is kept up to date, and that it is accurate and complete. Nevertheless, NCSC-NL cannot entirely rule out the possibility of errors, and therefore cannot give any warranty in respect of its completeness, accuracy or continuous keeping up-to-date. The information contained in this security advisory is intended solely for the purpose of providing general information to professional users. No rights can be derived from the information provided therein.
NCSC-NL and the Kingdom of the Netherlands assume no legal liability or responsibility for any damage resulting from either the use or inability of use of this security advisory. This includes damage resulting from the inaccuracy of incompleteness of the information contained in the advisory.
This security advisory is subject to Dutch law. All disputes related to or arising from the use of this advisory will be submitted to the competent court in The Hague. This choice of means also applies to the court in summary proceedings.
Feiten
Ivanti heeft kwetsbaarheden verholpen in Connect Secure en Policy Secure.
Interpretaties
De meest urgente kwetsbaarheden omvatten een buffer overflow, commando-injectie en code-injectie. Deze kwetsbaarheden stellen remote geauthenticeerde aanvallers in staat om op afstand code uit te voeren, ongeautoriseerde toegang te krijgen tot gevoelige informatie en bestanden op het systeem te verwijderen.
Oplossingen
Ivanti heeft updates uitgebracht om de kwetsbaarheden te verhelpen. Zie bijgevoegde referenties voor meer informatie.
Kans
medium
Schade
high
CWE-732
Incorrect Permission Assignment for Critical Resource
CWE-312
Cleartext Storage of Sensitive Information
CWE-321
Use of Hard-coded Cryptographic Key
CWE-94
Improper Control of Generation of Code ('Code Injection')
CWE-121
Stack-based Buffer Overflow
CWE-73
External Control of File Name or Path
CWE-79
Improper Neutralization of Input During Web Page Generation ('Cross-site Scripting')
{ "document": { "category": "csaf_security_advisory", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE" } }, "lang": "nl", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "The Netherlands Cyber Security Center (henceforth: NCSC-NL) maintains this page to enhance access to its information and security advisories. The use of this security advisory is subject to the following terms and conditions:\n\n NCSC-NL makes every reasonable effort to ensure that the content of this page is kept up to date, and that it is accurate and complete. Nevertheless, NCSC-NL cannot entirely rule out the possibility of errors, and therefore cannot give any warranty in respect of its completeness, accuracy or continuous keeping up-to-date. The information contained in this security advisory is intended solely for the purpose of providing general information to professional users. No rights can be derived from the information provided therein.\n\n NCSC-NL and the Kingdom of the Netherlands assume no legal liability or responsibility for any damage resulting from either the use or inability of use of this security advisory. This includes damage resulting from the inaccuracy of incompleteness of the information contained in the advisory.\n This security advisory is subject to Dutch law. All disputes related to or arising from the use of this advisory will be submitted to the competent court in The Hague. This choice of means also applies to the court in summary proceedings." }, { "category": "description", "text": "Ivanti heeft kwetsbaarheden verholpen in Connect Secure en Policy Secure.", "title": "Feiten" }, { "category": "description", "text": "De meest urgente kwetsbaarheden omvatten een buffer overflow, commando-injectie en code-injectie. Deze kwetsbaarheden stellen remote geauthenticeerde aanvallers in staat om op afstand code uit te voeren, ongeautoriseerde toegang te krijgen tot gevoelige informatie en bestanden op het systeem te verwijderen.", "title": "Interpretaties" }, { "category": "description", "text": "Ivanti heeft updates uitgebracht om de kwetsbaarheden te verhelpen. Zie bijgevoegde referenties voor meer informatie.", "title": "Oplossingen" }, { "category": "general", "text": "medium", "title": "Kans" }, { "category": "general", "text": "high", "title": "Schade" }, { "category": "general", "text": "Incorrect Permission Assignment for Critical Resource", "title": "CWE-732" }, { "category": "general", "text": "Cleartext Storage of Sensitive Information", "title": "CWE-312" }, { "category": "general", "text": "Use of Hard-coded Cryptographic Key", "title": "CWE-321" }, { "category": "general", "text": "Improper Control of Generation of Code (\u0027Code Injection\u0027)", "title": "CWE-94" }, { "category": "general", "text": "Stack-based Buffer Overflow", "title": "CWE-121" }, { "category": "general", "text": "External Control of File Name or Path", "title": "CWE-73" }, { "category": "general", "text": "Improper Neutralization of Input During Web Page Generation (\u0027Cross-site Scripting\u0027)", "title": "CWE-79" } ], "publisher": { "category": "coordinator", "contact_details": "cert@ncsc.nl", "name": "Nationaal Cyber Security Centrum", "namespace": "https://www.ncsc.nl/" }, "references": [ { "category": "external", "summary": "Reference - cveprojectv5; nvd", "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/February-Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-and-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs" } ], "title": "Kwetsbaarheden verholpen in Ivanti Connect Secure en Ivanti Policy Secure", "tracking": { "current_release_date": "2025-02-12T09:35:30.260596Z", "id": "NCSC-2025-0052", "initial_release_date": "2025-02-12T09:35:30.260596Z", "revision_history": [ { "date": "2025-02-12T09:35:30.260596Z", "number": "0", "summary": "Initiele versie" } ], "status": "final", "version": "1.0.0" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_name", "name": "connect_secure", "product": { "name": "connect_secure", "product_id": "CSAFPID-505697", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:ivanti:connect_secure:*:*:*:*:*:*:*:*" } } }, { "category": "product_name", "name": "policy_secure", "product": { "name": "policy_secure", "product_id": "CSAFPID-505693", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:2.3:a:ivanti:policy_secure:*:*:*:*:*:*:*:*" } } } ], "category": "vendor", "name": "ivanti" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-10644", "cwe": { "id": "CWE-94", "name": "Improper Control of Generation of Code (\u0027Code Injection\u0027)" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Improper Control of Generation of Code (\u0027Code Injection\u0027)", "title": "CWE-94" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-10644", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-10644.json" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 9.1, "baseSeverity": "CRITICAL", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] } ], "title": "CVE-2024-10644" }, { "cve": "CVE-2024-12058", "cwe": { "id": "CWE-73", "name": "External Control of File Name or Path" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "External Control of File Name or Path", "title": "CWE-73" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-12058", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-12058.json" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 6.8, "baseSeverity": "MEDIUM", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:N/A:N", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] } ], "title": "CVE-2024-12058" }, { "cve": "CVE-2024-13813", "cwe": { "id": "CWE-732", "name": "Incorrect Permission Assignment for Critical Resource" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Incorrect Permission Assignment for Critical Resource", "title": "CWE-732" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-13813", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-13813.json" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 7.1, "baseSeverity": "HIGH", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:N/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] } ], "title": "CVE-2024-13813" }, { "cve": "CVE-2024-13830", "cwe": { "id": "CWE-79", "name": "Improper Neutralization of Input During Web Page Generation (\u0027Cross-site Scripting\u0027)" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Improper Neutralization of Input During Web Page Generation (\u0027Cross-site Scripting\u0027)", "title": "CWE-79" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-13830", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-13830.json" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 6.1, "baseSeverity": "MEDIUM", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:R/S:C/C:L/I:L/A:N", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] } ], "title": "CVE-2024-13830" }, { "cve": "CVE-2024-13842", "cwe": { "id": "CWE-321", "name": "Use of Hard-coded Cryptographic Key" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Use of Hard-coded Cryptographic Key", "title": "CWE-321" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-13842", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-13842.json" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 6.0, "baseSeverity": "MEDIUM", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:N/A:N", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] } ], "title": "CVE-2024-13842" }, { "cve": "CVE-2024-13843", "cwe": { "id": "CWE-312", "name": "Cleartext Storage of Sensitive Information" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Cleartext Storage of Sensitive Information", "title": "CWE-312" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-13843", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-13843.json" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 6.0, "baseSeverity": "MEDIUM", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:L/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:N/A:N", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] } ], "title": "CVE-2024-13843" }, { "cve": "CVE-2024-38657", "cwe": { "id": "CWE-73", "name": "External Control of File Name or Path" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "External Control of File Name or Path", "title": "CWE-73" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2024-38657", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2024/CVE-2024-38657.json" } ], "title": "CVE-2024-38657" }, { "cve": "CVE-2025-22467", "cwe": { "id": "CWE-121", "name": "Stack-based Buffer Overflow" }, "notes": [ { "category": "other", "text": "Stack-based Buffer Overflow", "title": "CWE-121" } ], "product_status": { "known_affected": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] }, "references": [ { "category": "self", "summary": "CVE-2025-22467", "url": "https://api.ncsc.nl/velma/v1/vulnerabilities/2025/CVE-2025-22467.json" } ], "scores": [ { "cvss_v3": { "baseScore": 9.9, "baseSeverity": "CRITICAL", "vectorString": "CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H", "version": "3.1" }, "products": [ "CSAFPID-505697", "CSAFPID-505693" ] } ], "title": "CVE-2025-22467" } ] }
fkie_cve-2024-38657
Vulnerability from fkie_nvd
Published
2025-02-21 02:15
Modified
2025-02-21 16:15
Severity ?
Summary
External control of a file name in Ivanti Connect Secure before version 22.7R2.4 and Ivanti Policy Secure before version 22.7R1.3 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to write arbitrary files.
References
Impacted products
Vendor | Product | Version |
---|
{ "cveTags": [], "descriptions": [ { "lang": "en", "value": "External control of a file name in Ivanti Connect Secure before version 22.7R2.4 and Ivanti Policy Secure before version 22.7R1.3 allows a remote authenticated attacker with admin privileges to write arbitrary files." } ], "id": "CVE-2024-38657", "lastModified": "2025-02-21T16:15:32.340", "metrics": { "cvssMetricV30": [ { "cvssData": { "attackComplexity": "LOW", "attackVector": "NETWORK", "availabilityImpact": "HIGH", "baseScore": 9.1, "baseSeverity": "CRITICAL", "confidentialityImpact": "HIGH", "integrityImpact": "HIGH", "privilegesRequired": "HIGH", "scope": "CHANGED", "userInteraction": "NONE", "vectorString": "CVSS:3.0/AV:N/AC:L/PR:H/UI:N/S:C/C:H/I:H/A:H", "version": "3.0" }, "exploitabilityScore": 2.3, "impactScore": 6.0, "source": "support@hackerone.com", "type": "Secondary" } ] }, "published": "2025-02-21T02:15:28.860", "references": [ { "source": "support@hackerone.com", "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/February-Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-and-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs" } ], "sourceIdentifier": "support@hackerone.com", "vulnStatus": "Awaiting Analysis", "weaknesses": [ { "description": [ { "lang": "en", "value": "CWE-73" } ], "source": "134c704f-9b21-4f2e-91b3-4a467353bcc0", "type": "Secondary" } ] }
WID-SEC-W-2024-3433
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-11-12 23:00
Modified
2024-11-12 23:00
Summary
Ivanti Connect Secure: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Connect Secure bietet TLS- und mobile VPN-Lösungen.
Ivanti Policy Secure ist eine Network Access Control (NAC) Lösung.
Der Ivanti Secure Access Client ist ein VPN Client für Ivanti Connect Secure.
Angriff
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen und Daten zu modifizieren
Betroffene Betriebssysteme
- Sonstiges
- Windows
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Connect Secure bietet TLS- und mobile VPN-L\u00f6sungen.\r\nIvanti Policy Secure ist eine Network Access Control (NAC) L\u00f6sung.\r\nDer Ivanti Secure Access Client ist ein VPN Client f\u00fcr Ivanti Connect Secure.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen und Daten zu modifizieren", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Sonstiges\n- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-3433 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-3433.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-3433 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-3433" }, { "category": "external", "summary": "Ivanti Security Advisory Ivanti Connect Secure vom 2024-11-12", "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs?language=en_US" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Ivanti Connect Secure: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-11-13T11:47:43.840+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.8" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-3433", "initial_release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R2.3", "product": { "name": "Ivanti Connect Secure \u003c22.7R2.3", "product_id": "T039019" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R2.3", "product": { "name": "Ivanti Connect Secure 22.7R2.3", "product_id": "T039019-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:connect_secure:22.7r2.3" } } } ], "category": "product_name", "name": "Connect Secure" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R1.2", "product": { "name": "Ivanti Policy Secure \u003c22.7R1.2", "product_id": "T039020" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R1.2", "product": { "name": "Ivanti Policy Secure 22.7R1.2", "product_id": "T039020-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:policy_secure:22.7r1.2" } } } ], "category": "product_name", "name": "Policy Secure" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R4", "product": { "name": "Ivanti Secure Access Client \u003c22.7R4", "product_id": "T039021" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R4", "product": { "name": "Ivanti Secure Access Client 22.7R4", "product_id": "T039021-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:secure_access_client:22.7r4" } } } ], "category": "product_name", "name": "Secure Access Client" } ], "category": "vendor", "name": "Ivanti" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-11004", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11004" }, { "cve": "CVE-2024-11005", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11005" }, { "cve": "CVE-2024-11006", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11006" }, { "cve": "CVE-2024-11007", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11007" }, { "cve": "CVE-2024-37400", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-37400" }, { "cve": "CVE-2024-38649", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38649" }, { "cve": "CVE-2024-38655", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38655" }, { "cve": "CVE-2024-38656", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38656" }, { "cve": "CVE-2024-38657", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38657" }, { "cve": "CVE-2024-39710", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39710" }, { "cve": "CVE-2024-39711", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39711" }, { "cve": "CVE-2024-39712", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39712" }, { "cve": "CVE-2024-47905", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47905" }, { "cve": "CVE-2024-47907", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47907" }, { "cve": "CVE-2024-47908", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47908" }, { "cve": "CVE-2024-47909", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47909" }, { "cve": "CVE-2024-8495", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-8495" }, { "cve": "CVE-2024-9420", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9420" }, { "cve": "CVE-2024-29211", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-29211" }, { "cve": "CVE-2024-37398", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-37398" }, { "cve": "CVE-2024-38654", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38654" }, { "cve": "CVE-2024-39709", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39709" }, { "cve": "CVE-2024-47906", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47906" }, { "cve": "CVE-2024-7571", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-7571" }, { "cve": "CVE-2024-8539", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-8539" }, { "cve": "CVE-2024-9842", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9842" }, { "cve": "CVE-2024-9843", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9843" } ] }
wid-sec-w-2024-3433
Vulnerability from csaf_certbund
Published
2024-11-12 23:00
Modified
2024-11-12 23:00
Summary
Ivanti Connect Secure: Mehrere Schwachstellen
Notes
Das BSI ist als Anbieter für die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch dafür verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgfältig im Einzelfall zu prüfen.
Produktbeschreibung
Connect Secure bietet TLS- und mobile VPN-Lösungen.
Ivanti Policy Secure ist eine Network Access Control (NAC) Lösung.
Der Ivanti Secure Access Client ist ein VPN Client für Ivanti Connect Secure.
Angriff
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen und Daten zu modifizieren
Betroffene Betriebssysteme
- Sonstiges
- Windows
{ "document": { "aggregate_severity": { "text": "hoch" }, "category": "csaf_base", "csaf_version": "2.0", "distribution": { "tlp": { "label": "WHITE", "url": "https://www.first.org/tlp/" } }, "lang": "de-DE", "notes": [ { "category": "legal_disclaimer", "text": "Das BSI ist als Anbieter f\u00fcr die eigenen, zur Nutzung bereitgestellten Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nutzerinnen und Nutzer sind jedoch daf\u00fcr verantwortlich, die Verwendung und/oder die Umsetzung der mit den Inhalten bereitgestellten Informationen sorgf\u00e4ltig im Einzelfall zu pr\u00fcfen." }, { "category": "description", "text": "Connect Secure bietet TLS- und mobile VPN-L\u00f6sungen.\r\nIvanti Policy Secure ist eine Network Access Control (NAC) L\u00f6sung.\r\nDer Ivanti Secure Access Client ist ein VPN Client f\u00fcr Ivanti Connect Secure.", "title": "Produktbeschreibung" }, { "category": "summary", "text": "Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client ausnutzen, um seine Privilegien zu erh\u00f6hen, beliebigen Code auszuf\u00fchren, einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen und Daten zu modifizieren", "title": "Angriff" }, { "category": "general", "text": "- Sonstiges\n- Windows", "title": "Betroffene Betriebssysteme" } ], "publisher": { "category": "other", "contact_details": "csaf-provider@cert-bund.de", "name": "Bundesamt f\u00fcr Sicherheit in der Informationstechnik", "namespace": "https://www.bsi.bund.de" }, "references": [ { "category": "self", "summary": "WID-SEC-W-2024-3433 - CSAF Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/.well-known/csaf/white/2024/wid-sec-w-2024-3433.json" }, { "category": "self", "summary": "WID-SEC-2024-3433 - Portal Version", "url": "https://wid.cert-bund.de/portal/wid/securityadvisory?name=WID-SEC-2024-3433" }, { "category": "external", "summary": "Ivanti Security Advisory Ivanti Connect Secure vom 2024-11-12", "url": "https://forums.ivanti.com/s/article/Security-Advisory-Ivanti-Connect-Secure-ICS-Ivanti-Policy-Secure-IPS-Ivanti-Secure-Access-Client-ISAC-Multiple-CVEs?language=en_US" } ], "source_lang": "en-US", "title": "Ivanti Connect Secure: Mehrere Schwachstellen", "tracking": { "current_release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "generator": { "date": "2024-11-13T11:47:43.840+00:00", "engine": { "name": "BSI-WID", "version": "1.3.8" } }, "id": "WID-SEC-W-2024-3433", "initial_release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "revision_history": [ { "date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "number": "1", "summary": "Initiale Fassung" } ], "status": "final", "version": "1" } }, "product_tree": { "branches": [ { "branches": [ { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R2.3", "product": { "name": "Ivanti Connect Secure \u003c22.7R2.3", "product_id": "T039019" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R2.3", "product": { "name": "Ivanti Connect Secure 22.7R2.3", "product_id": "T039019-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:connect_secure:22.7r2.3" } } } ], "category": "product_name", "name": "Connect Secure" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R1.2", "product": { "name": "Ivanti Policy Secure \u003c22.7R1.2", "product_id": "T039020" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R1.2", "product": { "name": "Ivanti Policy Secure 22.7R1.2", "product_id": "T039020-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:policy_secure:22.7r1.2" } } } ], "category": "product_name", "name": "Policy Secure" }, { "branches": [ { "category": "product_version_range", "name": "\u003c22.7R4", "product": { "name": "Ivanti Secure Access Client \u003c22.7R4", "product_id": "T039021" } }, { "category": "product_version", "name": "22.7R4", "product": { "name": "Ivanti Secure Access Client 22.7R4", "product_id": "T039021-fixed", "product_identification_helper": { "cpe": "cpe:/a:ivanti:secure_access_client:22.7r4" } } } ], "category": "product_name", "name": "Secure Access Client" } ], "category": "vendor", "name": "Ivanti" } ] }, "vulnerabilities": [ { "cve": "CVE-2024-11004", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11004" }, { "cve": "CVE-2024-11005", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11005" }, { "cve": "CVE-2024-11006", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11006" }, { "cve": "CVE-2024-11007", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-11007" }, { "cve": "CVE-2024-37400", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-37400" }, { "cve": "CVE-2024-38649", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38649" }, { "cve": "CVE-2024-38655", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38655" }, { "cve": "CVE-2024-38656", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38656" }, { "cve": "CVE-2024-38657", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38657" }, { "cve": "CVE-2024-39710", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39710" }, { "cve": "CVE-2024-39711", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39711" }, { "cve": "CVE-2024-39712", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39712" }, { "cve": "CVE-2024-47905", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47905" }, { "cve": "CVE-2024-47907", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47907" }, { "cve": "CVE-2024-47908", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47908" }, { "cve": "CVE-2024-47909", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47909" }, { "cve": "CVE-2024-8495", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-8495" }, { "cve": "CVE-2024-9420", "notes": [ { "category": "description", "text": "Es bestehen mehrere Schwachstellen in Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client. Diese Schwachstellen entstehen aufgrund verschiedener Sicherheitsprobleme, darunter stackbasierte Buffer Overflows, Out-of-Bounds-Reads, Use-after-Free, Argument- und Befehlsinjektionen sowie ein reflected XSS. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Privilegien - einschlie\u00dflich Administratorrechten - zu erlangen, beliebigen Code auszuf\u00fchren und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Bei vielen dieser Schwachstellen sind erh\u00f6hte Berechtigungen oder eine Form der Benutzerinteraktion erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9420" }, { "cve": "CVE-2024-29211", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-29211" }, { "cve": "CVE-2024-37398", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-37398" }, { "cve": "CVE-2024-38654", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-38654" }, { "cve": "CVE-2024-39709", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-39709" }, { "cve": "CVE-2024-47906", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-47906" }, { "cve": "CVE-2024-7571", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-7571" }, { "cve": "CVE-2024-8539", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-8539" }, { "cve": "CVE-2024-9842", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9842" }, { "cve": "CVE-2024-9843", "notes": [ { "category": "description", "text": "In Ivanti Connect Secure, Ivanti Policy Secure und Ivanti Secure Access Client wurden mehrere Schwachstellen gefunden. Diese Schwachstellen sind auf mehrere Sicherheitsprobleme zur\u00fcckzuf\u00fchren, darunter unzureichende Autorisierung, unzureichende Berechtigungs- und Dom\u00e4nenpr\u00fcfungen, unzureichende Validierung, exzessive Binary-Berechtigungen und Buffer Overflows. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um erweiterte Berechtigungen zu erlangen, sensible Konfigurationsdateien zu \u00e4ndern und einen Denial-of-Service Zustand zu erzeugen. F\u00fcr viele dieser Schwachstellen ist eine Form von erweiterten Berechtigungen erforderlich, um erfolgreich ausgenutzt zu werden, und eine Schwachstelle erfordert, dass der Angreifer vor der Ausnutzung zus\u00e4tzliche Schritte unternimmt, um die Zielumgebung vorzubereiten, wie z. B. das Gewinnen einer Race-Condition." } ], "product_status": { "known_affected": [ "T039021", "T039020", "T039019" ] }, "release_date": "2024-11-12T23:00:00.000+00:00", "title": "CVE-2024-9843" } ] }
Loading…
Loading…
Sightings
Author | Source | Type | Date |
---|
Nomenclature
- Seen: The vulnerability was mentioned, discussed, or seen somewhere by the user.
- Confirmed: The vulnerability is confirmed from an analyst perspective.
- Exploited: This vulnerability was exploited and seen by the user reporting the sighting.
- Patched: This vulnerability was successfully patched by the user reporting the sighting.
- Not exploited: This vulnerability was not exploited or seen by the user reporting the sighting.
- Not confirmed: The user expresses doubt about the veracity of the vulnerability.
- Not patched: This vulnerability was not successfully patched by the user reporting the sighting.